Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Unser Team Smart Grid Communication forscht an innovativen Software- und Kommunikationslösungen für das Energiesystem von Morgen. Der Ausbau von regenerativen Energien stellt neue Herausforderungen an die sichere und stabile Stromversorgung. Die Stromerzeugung verlagert sich zunehmend von einzelnen Großkraftwerken auf eine Vielzahl kleiner Erzeugungsanlagen. Ebenso verändert sich auch der Stromverbrauch durch das Aufkommen von neuartigen Verbrauchern, wie aktuell den Elektrofahrzeugen. Ein wichtiger Baustein zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist der Umbau des Stromnetzes zu einem „Smart Grid“, bei dem Erzeuger und Verbraucher miteinander digital vernetzt werden - und genau hier liegt unser Forschungsschwerpunkt: Welche Informationen müssen ausgetauscht werden? Welche Flexibilitäten bieten einzelne Anlagen? Welches Kommunikationsprotokoll eignet sich für die effiziente und sichere Datenübertragung? Wie sehen die Schnittstellen zu Cloud-basierten Leitsystemen oder lokalen Energiemanagementsystemen aus? Für diese Fragestellungen entwickeln wir im Team Softwarelösungen für Energiemanagementsysteme (www.openmuc.org) und erproben diese in unserem hochmodernen Digital Grid Lab (www.digital-grid-lab.de) sowie in realen Feldtests.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest mit uns in wissenschaftlichen Projekten zur Digitalisierung des Energiesystems.
- Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung von OpenMUC und implementierst neue Software-Module.
- Zur Validierung Deiner Software-Module setzt Du Unit- und Integrationstests um.
- Du hilfst uns bei der Implementierung von Kommunikationsschnittstellen für den Datenaustauch zwischen Backend-Systemen, Edge Devices sowie energietechnischen Anlagen.
- Zu Deinen Aufgaben gehören ebenfalls Literaturrecherchen sowie die Dokumentation Deiner Ergebnisse.
Dein Profil
- Du studierst Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du besitzt bereits Programmiererfahrung mit Java.
- Du kennst Dich aus im Bereich Smart Grid, oder möchtest Dich hier intensiv reinfuchsen.
- Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.
- Idealerweise hast Du bereits mit Linux, Git, Gradle oder Intellij/Eclipse gearbeitet.
Was Du erwarten kannst
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, zeitweise auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!