Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

In der Abteilung für Roboter- und Assistenzsysteme werden Technologien entwickelt, die die Roboterprogrammierung automatisieren und nachträgliche, manuelle Anpassungen überflüssig machen. Diese Roboter werden im Industrieumfeld von Nicht-Programmierern genutzt. Hierfür müssen User-Interfaces geplant und implementiert werden, und zudem intuitiv bedienbar sein. Kernthema dieses Praktikums ist UI-Entwicklung für Cobots.

Was Sie bei uns tun

  • GUI-Programmierung für Schweiß-Cobots
  • Schreiben von Unittests
  • Entwicklung im Bereich der internen Parameterverarbeitung
  • Softwarearchitektonische Refactorings an der Schnittstelle zwischen UI und Recheneinheit (Python/C++)

Was Sie mitbringen

  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
  • Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse - idealerweise in Java
  • Erste Erfahrungen mit git
  • Bonus für Kenntnisse in der Robotik, ROS, Design Patterns oder Swing
  • Selbständiges Arbeiten, Motivation und Teamfähigkeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022