Wir bieten eine spannende Praktikumsstelle an, bei der Sie an der Spitze der technologischen Entwicklungen im Bereich der medizinischen Netzwerkinfrastruktur und der Vernetzung von Medizinroboter mitwirken. Als Teil unseres Teams werden Sie an der Entwicklung und dem Aufbau eines Systems zur automatischen Performancemessung der drahtlosen Netzwerke in unserem experimentalen Hybrid-OP beteiligt sein.

Ihre Aufgabe umfasst die Implementierung eines Edge-Computing-Systems zur Erfassung, Speicherung und grafischen Darstellung von Netzwerk-Performance-Daten. Ein weiterer zentraler Aspekt Ihres Praktikums wird die Mitarbeit bei der Vernetzung und Integration eines innovativen Medizinroboter-Systems sein. Sie unterstützen das Team nicht nur bei der technischen Realisierung der Netzwerkanbindung, sondern auch bei der Weiterentwicklung und dem Aufbau des Medizinroboters selbst.

Wenn Sie eine Leidenschaft für Netzwerktechnik und Systemintegration haben und Ihr Wissen in einem praktischen und zukunftsorientierten Umfeld erweitern möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für dieses herausfordernde Praktikum.

Ihre Aufgaben umfassen

  • Entwicklung und Aufbau eines Systems zur Messung der Netzwerkperformance inklusive Datenbankintegration und visueller Aufbereitung der Daten
  • Implementierung und Testung der Lösung auf einem Edge Computer, der parallel zu anderen Services läuft
  • Mitwirkung bei der Vernetzung eines Medizinroboter-Systems im OP und Unterstützung bei dessen Entwicklung und Aufbau

Was Sie mitbringen

  • Programmierkenntnisse, idealerweise in C++
  • Erfahrung in Netzwerktechnik
  • Sichere Grundkenntnisse in Mathematik, Mechanik und Regelungstechnik
  • Selbstständige, gründliche und systematische Arbeitsweise
  • Abgeschlossenes Grundstudium in einem MINT Fach

Was Sie erwarten können

  • Praxisnahe Forschung, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet
  • Studentisch geprägtes Arbeitsumfeld mit enger Betreuung und flexibler Home-Office-Regelung
  • Top ausgestattete Labore und moderner Forschungs-OP
  • Einblicke in Arbeit und Funktionsweise von wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Ein freundliches Arbeitsumfeld und Tischkickerturniere in der Mittagspause

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022