Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Fraunhofer IGCV ist die erste produktionstechnische Fraunhofer-Einrichtung in Bayern. Wir gestalten den Weg in die Zukunft des effizienten Engineerings, der vernetzten Produktion und der intelligenten Multimateriallösungen zur Sicherstellung der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas. Unsere Hauptkunden kommen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Luft- und Raumfahrt- und der Fahrzeugindustrie. Für den Fachbereich Nachhaltige Fabrikplanung und -betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studierende/n, die/der uns auf unserem weiteren erfolgreichen Weg begleiten möchte.

In einem Neuplanungsprojekt wird in der Abteilung Nachhaltige Fabrikplanung und -betrieb die Detailplanung der Fabrik eines Bandstahl- und Sägenherstellers vorgenommen. Dabei werden für verschiedene Bereiche Feinlayouts mit Anstell-, Arbeitsplatz-, Instandhaltungs- und Logistikflächen detailliert entwickelt. Diese müssen anschließend in ein ganzheitliches digitales Modell überführt werden, um die Informationen und Anforderungen strukturiert an die Gebäudeplanung übergeben zu können. Hierfür wird auf den Vorgaben der BIM-Methodik aufgebaut, wodurch Koordinations- und Visualisierungsprozesse ermöglicht werden. Ihre Aufgabe wird es sein, diesen Digitalisierungsprozess der Planung zu begleiten, die digitalen Modelle zu verwalten, zu koordinieren und regelmäßig in Visualisierungen bspw. mit Autodesk Revit oder Twinmotion zu überführen.

Was Sie bei uns tun

  • Digitale Aufbereitung der Planungsergebnisse in einem ganzheitlichen Fabrikmodell
  • Verknüpfung von geometrischen und nicht-geometrischen Informationen zu den einzelnen Fabrikobjekten
  • 3D-Visualisierung in Form von Renderings, Videos und VR der Fabrik
  • Unterstützung des Planungsprozesses

Was Sie mitbringen

  • Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen/ Maschinenbau/ Bauingenieurwesen/ Informatik oder ähnliches
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office
  • Fähigkeit konzeptionell und methodisch zu arbeiten von Vorteil
  • Interesse oder erste Erfahrungen in dem Bereich der Fabrikplanung von Vorteil
  • Technisches Grundverständnis für den Fabrikbetrieb von Vorteil
  • Erste Erfahrungen mit Autodesk Revit, Autodesk Dynamo, visTABLE, Twinmotion und VR von Vorteil
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, das Thema Nachhaltigkeit in der Fabrikplanung und -betrieb bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022