Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Das Fraunhofer IPK in Berlin als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess bis hin zum umfassenden Management von Unternehmen

Kompetenz und Expertise, wissenschaftliche Exzellenz und Innovation – dafür steht unsere Arbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin. Seit über 35 Jahren unterstützen wir mit einem internationalen und interdisziplinären Team Partner und Kunden mit anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung. In der Abteilung Extended Reality forschen wir an AR & VR Lösungen in der virtuellen Produktentstehung, um Ingenieur*innen bei komplexen Tätigkeiten zu unterstützen.

Was Sie bei uns tun

  • Datenerfassung und -analyse in industriellen Metaverse-Projekten
  • Unterstützung bei der Entwicklung von XR (AR / VR) Anwendungen
  • Integration von AR/VR-Lösungen für industrielle Anforderungen
  • Erarbeitung innovativer Lösungen durch die Zusammenarbeit mit Projektteams

Was Sie mitbringen

  • Studium der Fachrichtungen Informatik, Computational Engineering Science, Maschinenbau, oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Interesse an XR- und CAD-Visualisierungstechnologien
  • Erste Erfahrungen in grundlegenden Programmiersprachen (Python, C#, oder Unity usw.)
  • Deutsch- oder Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Entwicklung von Softwareprototypen zum industriellen Einsatz
  • State-of-the-Art-Hard- und Software Ausstattung
  • Raum zum Einbringen eigener Ideen

​Die Vergütung erfolgt nach Praktikantenvergütung nach den Richtlinien des Bundes.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022