Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten.Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet Ihre Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.

Sie studieren Informatik oder Medieninformatik und Sie haben Lust, Ihr Wissen in der Praxis anzuwenden? Sie wollen Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung im Bereich videobasierter Assistenzsysteme abläuft? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen ab September 2024 für sechs Monate Verstärkung für unser Team, das sich mit videobasierten Sicherheits- und Assistenzsysteme beschäftigt.

Was Sie bei uns tun

  • Sie arbeiten an einem einmaligen Projekt und begleiten dieses von den Requirements über das Design bis hin zur Implementierung
  • Ihre Arbeit ermöglicht es, den Stand der Technik voranzutreiben
  • Sie arbeiten selbstständig in einem agilen Team

Was Sie mitbringen

  • Sie sind immatrikuliert und studieren Informatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Sie verfügen über erste Erfahrungen mit C++ und haben bereits mit Frameworks wie QT erste Erfahrungen gesammelt
  • Sie kennen sich aus mit Clean Code, Design Patterns, Testing, Versionsverwaltung (Git), Linux usw.
  • Sie haben Spaß daran zu programmieren und neue Sachen auszuprobieren
  • Gute Deutsch und Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • Ein sechsmonatiges Praktikum mit idealen Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Arbeit an der Schnittstelle zwischen Jetzt und Zukunft
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Das Praktikum findet vor Ort im Institut statt (kein mobiles Arbeiten)

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022