Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3 Milliarden Euro.

Die Abteilung »Berührungslose Mess- und Prüfsysteme« des Forschungsbereichs »Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT« beschäftigt sich am Standort Fürth mit der Entwicklung von Röntgendetektor-Systemen sowie optischen Mess- und Prüfsystemen für den industriellen Einsatz. Für den Ausbau unserer Anwendungsfelder suchen wir kompetente Unterstützung in den Bereichen Röntgenphysik, optische Sensorik, Bildverarbeitung, Simulation und Kundenakquise.

Unsichtbares sichtbar zu machen, ist genau Ihr Ding? Dann schauen Sie sich unser Stellenangebot an!

Was Sie bei uns tun

  • Sie befassen sich mit physikalischen Fragestellungen für das Design optisch abbildender Röntgendetektoren und optimieren diese mittels Simulationsrechnungen.
  • Sie arbeiten an der Entwicklung und dem Aufbau dieser Prototypen mit und führen Charakterisierungsmessungen sowie deren Auswertung durch
  • Sie entwerfen neuartige Methoden für optische 2D- und 3D-Messverfahren
  • Sie entwickeln Algorithmen für die Auswertung von 2D- und 3D-Daten auf Basis klassischer Bildverarbeitung sowie künstlicher Intelligenz
  • Sie wirken bei der Akquise und der Beantragung von Industrie- und öffentlich geförderten Forschungsprojekten mit
  • Sie erhalten die Möglichkeit Projekte zu planen und zu leiten

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik oder einer verwandten Fachrichtung
  • Interesse an der Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen
  • Kenntnisse in Python/Matlab
  • Kreativität bei der Suche nach Lösungen und bei der fachlichen Umsetzung
  • Offenheit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Kund*innen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Monte-Carlo-Simulation mit Geant4
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Position ist auch für Berufsanfänger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen und Erfahrungen geeignet.

Was Sie erwarten können

Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir gelten auch als Top Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?

  • Spannende Tätigkeit: attraktives Arbeitsumfeld bei einem Weltmarktführer in einer hochinnovativen Schlüsselbranche
  • Praxisbezogene Projekte mit Gestaltungsfreiraum motivieren unsere Mitarbeitenden, Innovationen voranzutreiben.
  • In unseren engagierten Teams bieten wir Ihnen die Freiheit für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum.
  • Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
  • Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
  • Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
    Wir ermöglichen Chancengerechtigkeit: Unsere Wissenschaftlerinnen werden beispielsweise durch das Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« unterstützt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022