Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du suchst einen spannenden Job, der unsere Zukunft zum Besseren verändert? Du bist fasziniert von der Lasertechnik insbesondere im Bereich der Medizintechnik? Du strebst nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten und guten Karrierechancen? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich am Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, werde Teil unseres Instituts und gestalte mit uns die Zukunft der Lasertechnik. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT ist Europas führendes Zentrum für Auftragsforschung und Auftragsentwicklung im Bereich der Lasertechnik. Unsere Dienstleistungen und Produkte zeichnen sich durch hohen Innovationsgrad und modernste Techniken aus.

Gemeinsam mit führenden Klinikern und Medizintechnikunternehmen entwickeln wir in unserer Abteilung Lasermedizintechnik und Biophotonik laserchirurgische Verfahren und Systeme. Eingebunden in unser Team aus Physikern, Ingenieuren und Klinikern entwickelst Du automatisierte mechatronische Systeme für minimal invasive Anwendungen in der Neurochirurgie, MKG- oder Wirbelsäulenchirurgie. Für unsere Projekte in der Laserchirurgie suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit der Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Freude an der Projektverantwortung.

Was Du bei uns tust

  • Inbetriebnahme laserchirurgischer Systeme und präklinische Systemtests
  • Konzeption und praktische Erprobung von Algorithmen für die schnellere Datenverarbeitung
  • Planung, Verantwortung und Umsetzung von Forschungsprojekten
  • Entwicklung und Realisierung von FPGA-basierten Echtzeitsteuerungen
  • Konstruktion laserchirurgischer Prototypen für die klinische Einsatzumgebung

Was Du mitbringst

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Technischer Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Fundierte Fachkenntnisse im Rapid Control Prototyping sowie in der Programmierung von FPGA-basierten Echtzeitsystemen
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Vorteilhaft sind Programmiererfahrungen in Python, MATLAB, C, VHDL und Simulink
  • Selbstständige und Verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie eine offene, teamorientierte Kommunikation und Engagement

Was Du erwarten kannst

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit zur Umsetzung eigener Ideen
  • Ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team aus erfahrenen Expertinnen und Experten sowie jungen Nachwuchskräften
  • Zusammenarbeit mit führenden Klinkern und Industriepartnern aus den Bereichen Medizin-, Laser- und Informationstechnik
  • Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten
  • Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten und bei Bedarf die Vermittlung eines KiTa-Platzes in der Nähe des Instituts
  • 30 Tage Jahresurlaub, Corporate Benefits und Mitarbeiter-Beteiligung
  • Flache Hierarchien, Weiterbildungen, Trainings und Coachings
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022