Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.

Unsere IT Abteilung agiert als Inhouse Dienstleister für unsere Mitarbeiter*innen, Forscher*innen und Technologieexpert*innen und gewährleistet durch ihre Arbeit eine reibungslos funktionierende Informationstechnik.

Was Sie bei uns tun

In unserer IT-Gruppe sind Sie für die Planung, Installation und Administration der IT-Infrastruktur sowie die Bereitstellung von Hard- und Software verantwortlich. Zusätzlich gehören der Support und das Mitwirken im Bereich der Informationssicherheit zu Ihrem Aufgabenbereich. Insbesondere übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:

  • Konfiguration von Windows- und Linux-Servern im lokalen Netzwerk
  • Auswahl, Implementierung und Konfiguration neuer IT-Lösungen
  • Netzwerkkonfiguration und -administration
  • IT-Support für Hardware
  • IT-Support für Software (Installation und Konfiguration von Applikationen unter Microsoft Windows, automatisierte Softwareverteilung)
  • Umsetzung der zentralen Vorgaben der Informationssicherheit
  • Erstellung von Dokumentationen (Systemdokumentation, Onlinehilfen / Ablaufbeschreibungen)

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium (Master/ Diplom) der Informatik, Informationstechnik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Alternativ: vergleichbare, in der Praxis erworbene Fähigkeiten sowie Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
  • Gute Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien sowie in der Administration gängiger Netzwerkkomponenten
  • Idealerweise Kenntnisse der Virtualisierungstechnologien und Skriptsprachen
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Ein freundliches und offenes Auftreten

Was Sie erwarten können

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld sowie eine moderne heterogene IT-Infrastruktur
  • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk
  • Deutschland-Jobticket
  • Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022