Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an sieben Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.
Du verstärkst uns in der Abteilung »Tragstrukturen« am Standort Hannover. Aktuell besteht unser Team aus acht Wissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden. Gemeinsam arbeiten wir an der Simulation und Durchführung von Modellversuchen auf dem Gebiet der Trag- und Gründungsstrukturen für Offshore-Windenergieanlagen. Bring dich aktiv in unser Team ein, gerne auch mit deinen Ideen! Als international ausgerichtetes IWES-Team ist uns ein offener Austausch wichtig, unabhängig davon, ob in Deutsch oder in Englisch. Auch ein respektvolles Miteinander liegt uns sehr am Herzen. Du fragst dich, wie du dich in unserem Team einbringen kannst?
Deine Aufgaben
Wir brauchen deine Unterstützung bei der Simulationsentwicklung. Was bedeutet das für dich genau? Du implementierst eine Materialformulierung, die nicht als Standardmaterial im Finite Elemente Simulationstool Abaqus vorhanden ist, als Benutzer-Materialroutine (UMAT). Die hierfür notwendige numerische Materialbeschreibung ist bereits als C++-Code aus einem anderen Simulationstool vorhanden und soll von dir an die Abaqus-Struktur angepasst werden. Des Weiteren implementierst du die Materialroutine und simulierst anschließend grundbautechnische Triaxialversuche nach, um die benötigten Materialparameter zu ermitteln. Zusätzlich vergleichst du die Abaqus Simulationsergebnisse mit den Berechnungsergebnissen der Simulationstools Plaxis und Flac3D.
Dein Profil
Welchen Background bringst du mit?
Du studierst Mathematik, Physik, Informatik oder einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang im Bachelor oder Master? Du hast ein mechanisches Grundverständnis und bereits Programmiererfahrungen in C++? Super, dann passt du genau zu uns!
Wir bieten
Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, bei uns als Student*in einzusteigen. Sei es ein Praktikum, bei dem du einen sehr umfassenden Einblick in die Arbeitsbereiche erhältst oder eine Tätigkeit als Studentische Hilfskraft, die du gut mit dem Studium vereinen kannst. Du bist auf der Suche nach einem spannenden Thema für deine Abschlussarbeit und willst in diesem tief wissenschaftlich einsteigen? Zusammen finden wir den richtigen Weg für dich! Wir wissen, dass ein Studium auch mal sehr anstrengend werden kann und etwas Flexibilität erfordert. Das ist bei uns kein Problem, denn – in Absprache mit deinen Kolleg*innen – kannst du deine Arbeitstage und -zeit flexibel gestalten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 3 Monate befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung zur Anfertigung einer Abschlussarbeit. Bei einem Praktikum beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Im Falle einer studentischen Hilfstätigkeit beträgt die monatliche Arbeitszeit bis zu 80 Stunden. Im Falle eines Praktikums richtet sich die Vergütung nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen, bei einer Beschäftigung als Studentische Hilfskraft nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!