Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.

Der Gruppe Business Development (BD), in welchem die Stelle angesiedelt ist, versteht sich als Unterstützer und Dienstleister der Bereiche und Geschäftsfelder in den Themenfelder Akquise, Innovation, Netzwerke, Strategie und Wissensmanagement und wird dabei je nach Bedarf der Bereiche und Geschäftsfelder aktiv. Zur Förderung des Austauschs und Verbesserung des Wissensmanagements, bietet die Gruppe allen Mitarbeitenden lesenden Zugriff auf umfangreiche Informationen und Daten und betreut eine Interessengruppe zur Thematik.

Was Du bei uns tust

  • Literatur Research zu anderen Institutionen bzgl. Wissensmanagement zu Projekten und Themen
  • Analyse bzgl. Passfähigkeit für Fraunhofer Institute
  • Ableitung von Handlungsempfehlungen eines nutzbaren Systems
  • Exemplarische Anwendung auf einen Datensatz
  • Auswertung und Empfehlungsableitung für institutsweite Einführung
  • Eventuell Beschäftigung mit Forschungsdatenmanagement

Was Du mitbringst

  • Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Innovationsmanagement, Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsmedien und Kommunikation oder vergleichbare Studiengänge
  • Kenntnisse über Forschungsdatenmanagement sind wünschenswert
  • IT Affinität ist von Vorteil
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie Neugierde für die Arbeit in einem wissenschaftsbezogenen Umfeld
  • Selbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse

Was Du erwarten kannst

Wir bieten Dir eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf Dich wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Dir Anknüpfungspunkte im Rahmen deines Studiums oder deines Berufseinstiegs, z.B. eine anschließende Promotion oder der Beginn Deiner wissenschaftlichen Karriere als Nachwuchswissenschaftlerin bzw. Nachwuchswissenschaftler am Fraunhofer IPMS. Wir unterstützen Dich dabei!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022