Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Ab Oktober 2024 suchen wir für mindestens 15 Stunden/Woche eine:n Werkstudent im Bereich Krisenmanagement Resilienz (w/m/d).

Unsere Abteilung übernimmt die konzernweite Verantwortung für Business Continuity Management, Krisenmanagement und Travel Risk Management, um den Flughafen München auch in herausfordernden Zeiten zukunftssicher zu machen. Willst du dazu beitragen, dass der Flughafen München auch in turbulenten Zeiten sicher und stabil bleibt? Dann „hebe ab“ mit uns und werde Teil unseres Teams – gemeinsam sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft!

Aufgaben die begeistern

  • Krisenübungen mitgestalten: Plane und führe spannende Krisenübungen durch, analysiere die Ergebnisse und unterstütze bei der Nachbereitung von Einsätzen des Krisenstabs.
  • Projekte unterstützen: Engagiere dich in verschiedenen Projekten - von Prozessoptimierungen über Risikoanalysen bis zur Einführung neuer IT-Anwendungen.
  • Schulungen entwickeln: Bring dich ein bei der Konzeption und Durchführung von Schulungen, indem du verschiedene Methoden auswählst, kreative Präsentationen erstellst und realistische Szenarien entwickelst.
  • Datenanalyse im Krisenmanagement: Pflege und analysiere Daten im Bereich Krisenmanagement und Business Continuity Management, um unsere Sicherheitsstrategien zu optimieren.

Qualifikationen die zählen

  • Du bist Student:in im Bereich Sicherheitsmanagement, einem geistes-/sozialwissenschaftlichen bzw. betriebswirtschaftlichen Studiengang oder einer ähnlichen Ausbildungsrichtung.
  • Du findest es spannend, wie der Flughafen München auf Herausforderungen reagiert und bewältigt – besonders wenn es um Krisenmanagement, Ereigniskommunikation und Notfall-strategien geht.
  • Du bist sicher im Umgang mit MS-Office (besonders Teams, Word, PowerPoint und Excel) und hast Freude daran, kreative Präsentationen und Konzepte zu entwickeln.
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Da du auch Zutritt zum Sicherheitsbereich des Flughafens haben wirst, bist du mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. §7 LuftSiG) einverstanden.

Benefits die überzeugen

  • Spannendes Aufgabengebiet in einer internationalen Airport City
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Vielfältige Sportangebote am Campus sowie eigenes Fitnessstudio
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung, die uns deine Motivation und Kompetenzen zeigt – und vor allem auch deine Persönlichkeit dahinter erkennen lässt. Wichtig für uns: Lebenslauf, Notenspiegel, Zeugnisse sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022