Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

„Verantwortung leben – Zukunft gestalten“. Dieses Motiv ist der rote Faden unseres Leitbildes und zeigt die Werte, nach denen wir handeln: Was wir tun, soll dem Wohl von Kunden, Mitarbeitern, Partnern und der Gesellschaft dienen. Die EVA Fahrzeugtechnik GmbH widmet sich wegweisenden Innovationen der Automobilbranche und deckt die gesamte Bandbreite von der Ideenfindung bis zur Produktgestaltung ab. Unsere Vision ist es, als renommierter Partner der Automobilindustrie die Zukunft der Mobilität auf verantwortungsvolle Weise mitzugestalten.

Diese Aufgaben erwarten dich

  • Literaturrecherche über den aktuellen Stand der Technik
  • Herausarbeiten der Besonderheit neuer Zellchemie aus Literatur, Vorlesungen etc.
  • Einarbeitung in die vorhandene Programmierumgebung
  • Erarbeiten möglicher Umsetzungsansätze in der SW-Entwicklung
  • Implementierung erster Lösungsansätze sowie Validierung mittels Messdaten aus Zell- bzw. Speichervermessungen
  • Gegebenenfalls Planung weiterer notwendiger Messreihen zur Validierung
  • Erstellung eines Skripts zur vollautomatisierten Durchführung von SW Tests in der Funktionsabsicherung
  • Erstellung einer GUI zur intuitiven Bedienung
  • Automatische Auswertung von Messdateien

Dein Profil

  • Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Batteriekenntnisse aus studentischen Projekten / Vorlesungen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen vorteilhaft
  • Erfahrung mit Programmiersprachen (C, Python, etc.)
  • Kenntnis im Bereich Matlab / Simulink von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich der Elektromobilität wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Strukturierte und ordentliche Arbeitsweise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022