Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit über 7.300 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?

Aufgaben

  • Wir bieten einen Hiwi-Job für motivierte Studierende an, welche die Mitarbeit an interessanten Forschungs- und Entwicklungsprojekten für die E-Mobilität von morgen ermöglicht
  • Du optimierst den bestehenden Datenbankbestand und erstellst ein Templates für die effizienten Durchführung von Batterieentwicklungsprojekten
  • Du arbeitest Anforderungen für HV-Batterien in dem Datenbankprogramm in-STEP aus
  • Du erstellst Prozessanleitungen und Best Practices für das Datenbank-Template
  • Du erstellst Anforderungen basierend auf Standards und Normen
  • Du übernimmst das Orden, Strukturieren und Pflegen von der Anforderungsdatenbank
  • Du erstellst automatisierte Berichte mittelst VBA-Tool

Qualifikation

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge
  • Du hast bereits Grundkenntnisse über Funktion und Aufbau von Batteriezellen und -systemen
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie über gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Du zeichnest Dich durch analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus und arbeitest selbstständig strukturiert auf Lösungen hin
  • Du begeisterst dich für die Themen Batterieentwicklung, E-Mobilität und Anforderungsmanagement

Was wir bieten

  • Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.
  • Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen Dir Dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.
  • Nicht nur Deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet Dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt Dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
  • Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten Dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.
  • Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen Dir neue Möglichkeiten.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022