Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Mobilität verbindet Menschen. Menschen gestalten Mobilität. Mit über 7.300 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende und effiziente Antriebssysteme, wir vernetzen Fahrzeuge miteinander und mit ihrer Umwelt und arbeiten daran, unser Leben mit intelligenten Systemen sicherer zu machen. Dazu brauchen wir die richtigen Leute am richtigen Ort. Menschen, die aus Visionen Realität werden lassen, die über den Tellerrand schauen und Innovationen vorantreiben. Menschen die bereit sind, Grenzen zu verschieben. Bist Du bereit?

Die Aufgaben

  • Du bist für die generische Weiterentwicklung einer bestehenden, prädiktiven Betriebsstrategie eines kombinierten Hybridantriebsstrang auf weitere Topologien und Antriebskonzepte verantwortlich
  • Du wirst verschiedene Optimierungsansätze in die modellprädiktive Regelungsstruktur einbinden und diese analysieren
  • Du wirst den Einfluss der Trajektorienprädiktion in Bezug auf ein deterministisches Energiemanagementsystems (EMS) im Vergleich zu einem modellprädiktiven EMS untersuchen.
  • Du wirst zunächst eine umfangreiche Einarbeitung in die fachlich sehr anspruchsvollen und spannenden Aufgaben erhalten.Besonders wichtig sind deswegen das Verständnis der Technik, der Simulationsplattform sowie der Betriebsstrategie. Bei entsprechendem Einsatz wird zudem die Weiterentwicklung von einzelnen Themengebieten zu Abschlussarbeiten gefördert

Deine Qualifikation

  • Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) eines technischen Studiengangs
  • Du kann bereits erste Kenntnisse im Bereich modellbasierter Simulation vorweisen
  • Du begeisterst dich für mobile Antriebssysteme und deren Betriebsstrategie
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du überzeugst durch deine Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und schnelle Auffassungsgabe
  • Du hast Interesse an einem potentiell langfristigen Beschäftigungsverhältnis
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit Simulationssoftware, insbesondere Matalab/Simulink (erforderlich) und GT-Suite (von Vorteil)

Was wir bieten

  • Gestalte die Mobilität von morgen: Arbeite an innovativen und zukunftsweisenden Herausforderungen.
  • Flexibles Arbeiten: Unser flexibles Arbeitszeitmodell, unser attraktives Remote-Work-Modell und unsere Betriebs-Kita (standortabhängig) ermöglichen dir dein Privat- und Berufsleben perfekt aufeinander abzustimmen.
  • Erweitere deinen Horizont: Nicht nur deine tägliche Arbeit an neuen Technologien bildet dich weiter, auch unser Fortbildungsprogramm unterstützt dich dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
  • Bleibe fit: Ein umfangreiches Betriebssportangebot (standortabhängig) und Betriebliches Gesundheitsmanagement halten dich fit und sorgen für den passenden Ausgleich.
  • Erfahre Wertschätzung: Ein attraktives Grundgehalt und zahlreiche weitere Benefits eröffnen dir neue Möglichkeiten.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022