Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.

Das macht Dich stolz

Du bist neugierig, kreativ und möchtest die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! In unserem Team „Technologie und Innovation“ mit Zukunftsforschung und Vorentwicklung hast Du die einmalige Gelegenheit, die Handwerkerlösungen und Powertools von morgen zu entwickeln. Tauche ein in die Welt von Technologien und Trends und bringe Deine Ideen ein, um Zukunft von Handwerkern weltweit zu revolutionieren. Erforsche die Zukünfte mit uns und werde Teil unseres Teams!

  • Analysiere globale Trends und Zukunftsszenarien im Bereich Handwerkerlösungen und Powertools und identifiziere potenzielle Entwicklungen und Auswirkungen auf die Branche
  • Identifiziere neu aufkommenden Technologien, die die Zukunft von Handwerkerlösungen und Powertools beeinflussen könnten und bewerte deren Potenzial für zukünftige Produkte
  • Synthetisiere und gestalte Zukunftsszenarien, die deine Arbeit erlebbar und anwendbar machen
  • Erstelle strategische Empfehlungen für die langfristige Entwicklung von Handwerkerlösungen und Powertools unter Berücksichtigung der technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren

Darauf kannst Du bereits stolz sein

  • Du studierst einen wissenschaftlichen und/oder einen technischen Studiengang mit Inhalten zur Zukunftsforschung
  • Dir bereitet es große Freude Gruppen zu moderieren und Netzwerke aufzubauen
  • Neben der Fähigkeit, strukturiert wissenschaftlich zu arbeiten, bringst Du ein grundlegendes technisches Verständnis mit
  • Du begeisterst Dich für innovative Technologien und Trends und hast einen unbändigen Wissensdurst
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und begeisterst Dich für Ideen über das Morgen hinaus
  • Großes Engagement, Teamgeist und Experimentierfreude konntest Du bereits unter Beweis stellen
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, Einsatzwille und Zielstrebigkeit runden Dein Profil ab

Das macht uns stolz – unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Ladesäulen
  • Kantine
  • Homeoffice
  • Events
  • Corporate Benefits
  • Sport und Gesundheit

Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022