Mit der gesteigerten Variantenvielfalt stößt das aktuelle System bereits jetzt an seine Grenzen. Um weiterhin effizient und kostengünstig Elektrowerkzeuge produzieren zu können, ist es notwendig den Status-Quo auf Zukunftsfähigkeit zu untersuchen. Alternative Anordnungs- und Abwicklungsmöglichkeiten können eine Chance darstellen, den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können.
Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit bearbeitest Du folgende Themen
- Analyse und Bewertung der aktuellen Situation in der Montage
- Recherche und Abgleich zu anderen Firmen oder Ansätzen
- Erarbeitung und Bewertung von potentiellen Zukunftsszenarien
- Evaluierung der Szenarien im Rahmen einer ereignisdiskreten Simulation
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Einblicke in die Tätigkeiten eines Montageplaners in einem innovativen Arbeitsumfeld
Darauf kannst Du bereits stolz sein
- Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du verfügst über eine hohe Auffassungsgabe, Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise.
- Du hast nicht nur technisches Verständnis für die Produktion, sondern auch Spaß an der Projektarbeit und bist motiviert, neue Prozesse und Anlagen kennenzulernen und mitzugestalten.
- Mit MS-Office kennst Du Dich sehr gut aus
Das macht uns stolz – unsere Benefits
- Corporate Benefits
- Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kantine
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Sport und Gesundheit