Die be.storaged GmbH ist ein Tochterunternehmen der EWE AG. Als Umsetzungsbegleiter der Energiewende vernetzt sie aktuelle Digitalisierungstrends mit dem Batteriespeichergeschäft. Neben der Entwicklung von Gewerbe- und Industriekundenlösungen, fokussieren wir uns auf die Verknüpfung von Batteriespeichern mit dem Ausbau der Elektromobilität und der zugehörigen Ladeinfrastruktur. Wir suchen nach Talenten, die genauso leidenschaftlich, engagiert, lösungsorientiert und agil denken wie wir und uns dabei unterstützen, den Blickwinkel des Kunden zu erweitern und so immer die für ihn beste Lösung zu finden.

Wir, bei be.storaged, nutzen unser Netzwerk und unsere Nähe zum Markt, um Menschen, Unternehmen und Konzepte zusammenzuführen. Im Ergebnis profitieren Gewerbe- und Industriekunden, Ladeinfrastrukturbetreiber sowie erneuerbare Energiesysteme im In- und Ausland von unseren Problemlösungsfähigkeiten.

Du möchtest schon während deines Studiums die Energiewende aktiv mitgestalten? Bei uns bekommst du die Chance, direkt an der Umsetzung von Batteriespeichersystemen mitzuwirken – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und bekommst spannende Einblicke in die Praxis der Energiewirtschaft.

Was dich erwartet

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Großbatteriespeicher-Projekten
  • Abstimmung mit Kunden, Zulieferern, Installateuren und weiteren Beteiligten
  • Weiterentwicklung und Pflege digitaler Tools zur Prozessoptimierung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Projekt-Reportings und Analysen
  • Möglichkeit, eigene Ideen in neue Geschäftsmodelle und Prozessverbesserungen einzubringen

Was du mitbringst

  • Du bist eingeschriebener Student (Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang)
  • Du hast Lust, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden
  • MS Office kannst du sicher nutzen und bist offen für neue Software
  • Selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative sind für dich selbstverständlich
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis und kannst mit Fachleuten auf Augenhöhe sprechen
  • Du findest es spannend, Abläufe weiterzuentwickeln und effizienter zu gestalten

Was wir dir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich perfekt mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Hands-on-Erfahrung in einem zukunftsweisenden Bereich der Energiewirtschaft
  • Direkte Einbindung in echte Projekte – keine langweiligen Routineaufgaben
  • Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Moderne Arbeitsumgebung und Zugang zu innovativen Technologien
  • Perspektiven für die Zukunft – vielleicht sogar als Berufseinstieg nach dem Studium
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022