Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

EWE – Mit Energie für morgen: Seit über 90 Jahren schafft EWE für die Menschen in seinen Regionen die Grundlagen für wirtschaftliche Entwicklungen, gesellschaftliche Teilhabe und mehr Lebensqualität. Es begann mit dem Aufbau eines der zuverlässigsten Energienetze in Europa. Heute nutzt EWE seine Erfahrung, um die Energiewende voranzutreiben und das Klima zu schützen. Mit Investitionen in den Breitbandausbau sorgen wir für schnelles Internet – auch außerhalb der urbanen Zentren. Gemeinsam gestalten wir heute schon ein nachhaltiges und klimafreundliches Morgen.

Deine Aufgaben

  • In unserem Market Segment "Energie" unterstützt du das IT-Servicemanagement für spannende Kunden aus der Energieversorgung und kritischen Infrastruktur
  • Du leitest aus unseren bestehenden Kundenverträge neue Regeltätigkeiten ab, klassifizierst diese und legst ein unternehmensweites Glossar an, um die Transparenz für unsere liefernden Einheiten zu steigern und das Risikomanagement zu unterstützen
  • Dazu sichtest du eine Vielzahl von IT-Serviceverträgen, erstellst RACI-Matrizen, bspw. zu den Regeltätigkeiten für die Bereitstellung von Anti-Virenschutz, und überträgst diese in unser Info-Tool

Das bringst du mit

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in einem Studiengang der Informationstechnologie und technikbegeistert
  • Kommunikationsstärke für die Abstimmung mit diversen Einheiten im IT-Betrieb
  • Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit bei der Arbeit mit einer Vielzahl von Vertragsdokumenten
  • Interesse an einer Beschäftigung im Umfang von mind. 2 Semestern und 15h/Woche

Das bieten wir dir

  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) die sich mit deinem Studium vereinbaren lässt
  • Die Möglichkeit aus dem Home Office zu arbeiten
  • Einen Stundenlohn ab 13 Euro mit der Möglichkeit auf eine schrittweise Erhöhung je nach Erfahrung
  • Eine individuelle und schrittweise Einarbeitung in den relevanten Bereichen durch erfahrene Kolleg*innen und den Einblick in die Arbeit eines führenden IT-Dienstleistungsunternehmens
  • Die Chance, ein Netzwerk zu unseren Expert*innen aufzubauen
  • Eine Unternehmenskultur, die von gelebter Diversität, Duzen, Dynamik und einem offenen Dialog geprägt ist
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022