Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
Diese Stelle ist teilzeitgeeignet und ist befristet bis zum 31.12.2027 . Auch wenn diese Position befristet ist, bietet unser Konzern vielfältige Möglichkeiten der weiteren Entwicklung und Orientierung.
Als kommunaler Energieinfrastrukturbetreiber haben wir bei EWE NETZ den Anspruch, unsere Kommunen bei der Transformation der Wärmeversorgung partnerschaftlich und beratend zur Seite zu stehen. Das klingt nach Dir? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
Was sind Deine Aufgaben?
- In Deiner neuen Herausforderung übernimmst Du die Durchführung von Projekten im Bereich der Wärmeleitplanung für die Kommunen in unserem Netzgebiet.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam analysierst Du, unter Berücksichtigung von nutzbaren Wärmepotentialen, die bestehende Wärmeversorgungsstruktur.
- Du entwickelst, berechnest und bewertest Maßnahmen zur flächendeckenden Dekarbonisierung der kommunalen Wärmeversorgung.
- Als Kommunikations-/Organisationstalent stimmst Du Dich regelmäßig mit unseren Dienstleistungspartnern ab und berichtest souverän an unsere kommunalen Auftraggeber.
- Im Rahmen Deiner Einarbeitung unterstützt Du Projekte und stellst dabei den hohen technischen Anspruch unserer Dienstleistung sicher.
- Du bist Ansprechperson für die Kommunen bei technischen Fragen rund um die Wärmewende und der kommunalen Wärmeplanung.
Was Dich als neues Teammitglied auszeichnet
- Studium/Ausbildung – Du bringst ein Hoch- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Energietechnik, Gebäudetechnik, Ingenieurwissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung sowie den Meister/Techniker (w/d/m) im genannten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Berufserfahrung – Du hast idealerweise bereits Erfahrungen in der Wärmeerzeugung/-transport und -bereitstellung sowie der kommunalen Energieplanung sammeln können.
- Know-how – Du kennst Dich mit den unterschiedlichen Wärmeerzeugungstechnologien und den aktuellen Weiterentwicklungen bestens aus.
- Interesse – Du begeisterst Dich für ein nachhaltiges Energiegesamtsystem der Zukunft und möchtest Teil der Lösung sein, die Herausforderungen der Wärmewende erfolgreich zu überwinden.
- Analysefähigkeit – Deine ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten ermöglichen es Dir, Dich schnell in technische Zusammenhänge reinzudenken und deren Komplexität zu erkennen.
- Souveränität – Du hast ein souveränes Auftreten und bist kommunikationsstark.
- Persönlichkeit – Schließlich überzeugst Du durch eine offene und engagierte Persönlichkeit, die neue Wege beschreitet und Themen vorantreibt.
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Die Möglichkeit, ein Teil von einem engagierten Team der EWE NETZ zu sein.
- Einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der es Dir ermöglicht, Deine Fähigkeiten vielfältig einzusetzen und selbständig anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen.
- Die Flexibilität mobil zu Arbeiten - Du kannst von überall arbeiten und Deine Tätigkeit vor Ort und unterwegs optimal auf Deine Gegebenheiten abstimmen.
- Einen umfassenden Einblick in ein sich stetig weiterentwickelndes Unternehmen, mit der Option vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
- Einblicke in die tägliche Arbeit vieler Unternehmensbereiche (inkl. Management und Konzern) zu bekommen.
- Eine zielorientierte Förderung Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Für uns ist Klimaschutz kein Trend, sondern eine Verantwortung – Sei ein Teil davon: Klimaneutral bis 2035!
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!