Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Wir produzieren weder Autoreifen noch Matratzen, keine Tabletten und keine Tiernahrung. Und doch steckt in diesen Endprodukten Evonik – so wie in vielen weiteren auch. Oft sind es kleine Mengen, die wir beisteuern, aber genau die machen den Unterschied. Denn mit Evonik werden Reifen zu Spritsparern, Matratzen elastischer, Tabletten wirksamer und Tierernährung gesünder. Das ist Spezialchemie. Und da gehören wir weltweit zu den Besten.

Verantwortlichkeiten

  • Mitarbeit in einem spezialisierten, hochmotivierten Team im Zentralbereich Finanzen mit Investition hoher Pensionsgelder am Kapitalmarkt
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung der Risiko Berichterstattung sowie bei der Automatisierung von Workflows
  • Weiterentwicklung von internen Tools und Prozessen mit VBA und Python

Anforderungen

  • Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder -mathematik, Informatik, Ingenieurwesen oder BWL mit quantitativem Schwerpunkt
  • Kenntnisse von SQL, Python oder einer anderen objektorientierten Sprache wünschenswert
  • Sehr gute MS-Office und VBA-Kenntnisse
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Präsentationsstärke und kundenorientiertes Verhalten sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamgeist

Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.

Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.

Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022