Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Der Technische Service ist hochintegrierter Technik-Partner und Technologietreiber im Asset Lifecycle von Evonik. In einem modernen, innovativen und kreativen Umfeld arbeiten wir in einem Team von Technik-Spezialisten an spannenden und herausfordernden Themen und entwickeln moderne Strategien und zukunftsweisende Methoden zur Optimierung im Asset Lifecycle. Wir treiben die digitale Transformation unserer Methoden und Prozesse im Zusammenspiel mit der Digitalisierung von Anlagen voran und setzen dabei Maßstäbe in der chemischen Industrie. Eine intensive Einarbeitung „on the job“ mit kompetenten Kollegen garantiert einen schnellen Einstieg in die eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung. Flexible Arbeitsmodelle, eine leistungsgerechte Bezahlung, die Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung sowie der fachlichen Qualifikation sind für uns selbstverständlich. Wir sorgen für einen stetigen Know-how-Transfer innerhalb der Branche und halten Sie so auf dem neuesten Stand der Technik und Regelwerke.

Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen. Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork. Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt. 

Verantwortlichkeiten

  • Unterstützung bei der Umsetzung von Aufgabenstellungen aus der Prozessautomatisierung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Software für die eingesetzten Automatisierungssysteme
  • Erarbeitung von Konzepten und Unterstützung bei Tests neuer Systemtechniken
  • Unterstützung bei Umsetzung von Anforderungen an die OT Security eingesetzter Systeme

Anforderungen

  • Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Automatisierungs-, Regelungs-, Elektrotechnik oder Informatik mit überdurchschnittlichen Noten
  • Erste praktische Kenntnisse und Kompetenzen wären wünschenswert
  • Sichere deutsche Sprachkenntnisse
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement

Ein Praktikum ist befristet auf 3-6 Monate. Die Durchführung einer Bachelor- oder Masterarbeit im Unternehmen ist möglich und wünschenswert.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022