Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Wir produzieren weder Autoreifen noch Matratzen, keine Tabletten und keine Tiernahrung. Und doch steckt in diesen Endprodukten Evonik – so wie in vielen weiteren auch. Oft sind es kleine Mengen, die wir beisteuern, aber genau die machen den Unterschied. Denn mit Evonik werden Reifen zu Spritsparern, Matratzen elastischer, Tabletten wirksamer und Tierernährung gesünder. Das ist Spezialchemie. Und da gehören wir weltweit zu den Besten.

Verantwortlichkeiten

  • Werde Teil von spannenden Forschungsprojekten, die die Zukunft der Biotechnologie mitgestalten, indem du an der Entwicklung innovativer Produkte und Biomaterialien mitarbeitest
  • Des Weiteren entwickelst und optimierst du Formulierungen für Medizinprodukte, wie z. B. Hydrogelen
  • Tauche ein in die Welt der Zellkulturen und bioanalytischen Methoden für in vitro Tests
  • Du nutzt visuelle und mechanische Methoden zur Charakterisierung von Biomaterialien
  • Manage deine eigenen wissenschaftlichen Experimente von der ersten Idee bis zur Präsentation deiner Ergebnisse im Projektteam

Anforderungen

  • Dein Bachelorstudium in Biochemie, Biomedizin, Biotechnologie oder einem verwandten Feld hast du erfolgreich gemeistert und befindest dich aktuell im Masterstudium
  • Als Bonus bringst du praktische Erfahrung in den Bereichen Zellkultur und bioanalytischen Methoden mit
  • Du hast eine Affinität für IT und gehst sicher mit MS-Office um
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
  • Du bist wissbegierig, packst neue Herausforderungen mit Begeisterung an und bist bereit, dich in neue Projekte aktiv einzubringen
  • Als Teamplayer mit starken kommunikativen Fähigkeiten inklusive einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise überzeugst du auf ganzer Linie
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022