Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Als Werkstudent:in unterstützt du das Team in Entwicklungs-, Test- und Betriebsthemen. Unser Workfoce Management System wird täglich von bis zu 4.000 Kollegen deutschlandweit genutzt, um die vor Ort verrichtete Arbeit zu steuern und zu begleiten. Du wirst Teil eines bunten Teams aus verschieden Gesellschaften des E-ON-Konzerns.

Eine Aufgabe, die herausfordert

  • Du unterstützt in Entwicklungs- und Support Prozessen.
  • Dabei führst Du Selbstständig Software Tests durch und dokumentierst Fehler und Schwächen des Systems.
  • Du erstellst selbstständig Ablaufbeschreibungen für unsere Kollegen beim Kunden.
  • Du kommunizierst schriftlich und telefonisch mit, internen & externen Partnern und Dienstleistern.

Ein Background, der überzeugt

  • Du bist an einer Hochschule als Student:in eingeschrieben, idealerweise in einem technischen Studium.
  • Du hast ein gutes Zahlenverständnis.
  • Du besitzt Kenntnisse der eingesetzten IT-Anwendungen (MS Office).
  • Du bist ein Organisationstalent und hast eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022