Die Energiewelt ist auf dem Weg in eine neue Zukunft: digital, erneuerbar, dezentral und innovativ. Intelligente Netze und Kundenlösungen sind das Zukunftsgeschäft für eine nachhaltige Energiewelt von morgen.
Als E.ON Grid Solutions im E.ON-Konzern verwirklichen wir diesen Wandel als Treiber der Digitalisierung in der Netzwirtschaft, der Netztechnik und den Netzdiensten.
Mit dir gemeinsam wollen wir digitale Produkte und Services für unsere Kunden entwickeln, um damit die Zukunft aktiv zu gestalten.
Bist auch du gierig auf Neues und hast richtig Spaß an Tempo? Dann bewirb dich als Werkstudent:in (m/w/d) Smart Grid Retrofit Ortsnetzstation.
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Du entwickelst einen effizienten, hochautomatisierten und massentauglichen Prozess, um unsere Geräte bei der Produktion mit der richtigen Firmware aufzuspielen.
- Du planst dabei alle benötigte Hardware ein und setzte den Prozess so von der Theorie in die Praxis um.
- Du unterstützt später in der Produktion beim Aufspielen der Firmware und bist als Prozessverantwortlicher für die Weiterentwicklung zuständig.
- Du unterstützt bei der Entwicklung eines standardisierten End-of-Line-Test (Vollumfänglicher Funktionstest nach Produktion) zur Prüfung unserer Geräte.
- Du unterstützt bei der Planung der End-of-Line-Tests für unsere Geräte.
- Du hilfst bei der Identifikation von Fehlern und protokollierst die Ergebnisse.
- Du arbeitest aktiv an der kontinuierlichen Verbesserung des End-of-Line-Testing-Prozesses mit und bringst deine Ideen für einen zukünftigen halbautomatisierten EoL-Prüfstand mit ein.
Ein Background, der überzeugt
- Du bist an einer Hochschule eingeschrieben.
- Deine Fachrichtung ist IT, Elektrotechnik oder vergleichbar.
- Du kannst eigenständig arbeiten und hast Spaß an der ständigen Abwechslung in einem kleinen aufstrebenden Entwicklerteam.
- Du verfügst idealerweise bereits über erste Kenntnisse im Aufbau von Versuchs- und/oder Prüfständen und kannst diese auch mit deinen ersten Softwarekenntnissen (Java, C, C++ etc.) zum Laufen bringen.
- Du bist mit Leidenschaft dabei, wenn es darum geht in einem dynamischen Umfeld mit einem Team aus Technikern und IT-Experten zu arbeiten.
- Du sprichst Deutsch und Englisch fließend und kannst möglichst oft bei uns im Büro in Hamburg sein, um an den Geräten vor Ort zu arbeiten.
- Du möchtest aktiv dabei sein, wenn die Digitalisierung der Energienetze Wirklichkeit wird.
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.