Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Bayernwerk Natur ist eine 100% Tochter der Bayernwerk AG. Als regionales Unternehmen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden neue Lösungen für deren nachhaltige Energieversorgung. In Zeiten knapper werdender Rohstoffvorräte ist ressourcenschonende Energiegewinnung ein ökonomisches und ökologisches Gebot. Deshalb dient unser unternehmerisches Engagement dem Ziel, Wärme-, Kälte- und Energiebedarf mit der Umwelt in Einklang zu bringen. Wir sind der Ansprechpartner, wenn es um innovative, dezentrale und umweltschonende Energieversorgung geht. Werde Teil der Energiezukunft Bayerns!

Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Natur GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Lösungsentwicklung Erneuerbare Energien (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 04.12.2023.

Als einer der innovativsten Lösungsanbieter im süddeutschen Raum entwickeln wir maßgeschneiderte Projekte im Umfeld der dezentralen und erneuerbaren Energien. Du begeisterst dich ebenfalls für die Energiebranche? Dann unterstütze uns als Werkstudent:in für den Bereich Lösungsentwicklung Erneuerbare Energien (m/w/d) am Standort Unterschleißheim oder Regensburg oder Remote.

  • Im Fokus deiner Tätigkeit stehen die Themengebiete Batteriespeicher, Energiemärkte, Sektorenkopplung und digitale Geschäftsmodelle.
  • Du unterstützt beim Transfer von Innovationen in erste wirtschaftliche Projekte und entwickelst dabei Tools für die energetische und wirtschaftliche Bewertung von Projekten in Python oder Excel.
  • Du erstellst Präsentationen als Entscheidungsvorlage für interne Freigaben oder zur Vorstellung von Lösungskonzepten bei Kund:innen.
  • Du analysierst Energie- und Marktdaten und entwickelst daraus eigene Reports in Power BI oder Grafana. Die Ergebnisse deiner Arbeit sind die Basis für Investitionsentscheidungen der Bayernwerk Natur.
  • Unser Team bereicherst du mit eigenen Impulsen, Kreativität und Ideen.

Ein Backgroud, der überzeugt.

  • Du hast eine hohe intrinsische Motivation und Lust dich in die oben genannten Themengebiete einzuarbeiten.
  • "Wir vor ich" wird bei uns groß geschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
  • Du interessierst dich für energiewirtschaftliche Zusammenhänge und verfügst über gute Kenntnisse, insbesondere mit Excel und PowerPoint.
  • Du bist neugierig und hast Spaß daran Fragestellungen mithilfe von Datenanalysemethoden zu beantworten und die Ergebnisse visuell für andere verständlich aufzubereiten.
  • Du hast Grundkenntnisse in der Datenanalyse mit Python oder einer anderen Programmierumgebung und der Aufbereitung von Daten in Reports. Von Vorteil sind erste Erfahrungen mit Power BI oder Grafana.
  • Du bringst Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten mit.
  • Du absolvierst aktuell dein Studium in der Fachrichtung Energieinformatik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Studienrichtung und begeisterst dich für innovative Energielösungsthemen, die Energiezukunft und kundenorientierten Vertrieb von Lösungsprojekten.

Ein Umfeld, das begeistert.

  • Lerne die Anwendung und Umsetzung theoretischer Studieninhalte in der Praxis kennen. Wenn sich daraus ein Thema für Deine Abschlussarbeit ergibt, unterstützen wir Dich gerne!
  • Wir sind Teil von Bayerns größtem regionalen Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen.
  • Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontaktbleiben und Dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
  • Flexibles Arbeiten bedeutet für uns, dass du nach Absprache deine Zeiten frei einteilen und natürlich aus dem Homeoffice arbeiten kannst.
  • Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 38 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung Deiner Arbeitszeiten Deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022