Das Experience Command Center (ECC) ist eine zentrale Einheit innerhalb der Domain Global Technology Platforms / Digital Workplace. Unsere Mission ist es, durch Problem- und Eskalationsmanagement sowie Data Insights den Produktteams ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Wir zeigen Verbesserungspotentiale innerhalb der Digital Workplace Produkte auf, sodass Innovationen schneller umgesetzt werden können und stellen sicher, dass unsere Nutzer die bestmögliche IT-Erfahrung erhalten.

Deine Rolle

  • Unterstützung bei Serviceanfragen und technischen Herausforderungen: Du beantwortest User-Anfragen bei Hardware- und Softwareproblemen und trägst zur Lösung technischer Herausforderungen bei.
  • Mitarbeit im Problem Management: Du hilfst den Product Teams beim Problem Management und unterstützt bei der Fehlerbehebung von technischen Problemen im Digital Workplace Umfeld.
  • Dokumentation und Verbesserung: Du dokumentierst Incidents, Lösungen und Best Practices und identifizierst Automatisierungs- und Verbesserungspotentiale durch 2nd-Level Ticketing mit den Product Teams.
  • Teilnahme an Continuous Improvement Initiativen: Du nimmst an Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung teil, um den Supportprozess und die Servicequalität zu sichern.
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen: Du hältst dich stets auf dem neuesten Stand der aktuellen Trends und Entwicklungen im Digital Workplace Umfeld.

Dein Profil

  • Eingeschriebener Student (w/m/d) im Bereich Informationstechnologie oder einem vergleichbaren Studiengang mit Interesse an IT-Operations und Servicebereitstellung
  • Analytische Denkweise und Begeisterung für das Lösen komplexer Probleme sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine strukturierte, effiziente Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Aufgaben zu priorisieren
  • Eigeninitiative und das Interesse, Verbesserungen gezielt voranzutreiben
  • Leidenschaft für IT, neue Technologien und kontinuierliches Lernen

Unsere Benefits

  • Freue dich auf Flexibilität: Bei uns kannst du Büroarbeit und Homeoffice miteinander kombinieren. Dank flexiblen Arbeitszeiten kannst du Uni und Job leicht vereinbaren.
  • Entfalte deine Talente: Wir wachsen und möchten, dass du mit uns wächst. Wir bieten spannende Aufgaben und individuelle Lernmöglichkeiten.
  • Genieße eine gerechte Bezahlung: Wir honorieren deine Leistung mit einer marktüblichen Vergütung.
  • Vernetze dich: Nutze die Gelegenheit, dich in unseren Digital Empowerment Communities für Zusammenarbeit, Lernen und Netzwerkbildung zu engagieren.
  • Tanke neue Energie: Bei uns hast du 30 Tage Urlaub pro Jahr plus Heiligabend und Silvester frei.

Weitere Informationen

  • Vertragsart: Befristet
  • Beschäftigungsart: Teilzeit
  • Arbeitsmodell: Hybrid

Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.

Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (w/m/d). Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewerbungen sind ausschließlich online über unser Portal möglich. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen, nicht berücksichtigen können.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022