Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Westnetz GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.

Wir sind für unsere Kunden die Lösung für das intelligente Energiesystem der Zukunft. Hierfür benötigen wir Dich als innovative*n, verantwortungsbewusste*n und engagierte*n Kolleg*in in unserem Team Erlösweiterleitung / Konzessionsabgaben. Unser Team besteht aus 20 Kolleg*innen und verantwortet unter anderem die Ermittlung und Aufbereitung von Steuerungskennzahlen, die Erstellung von Auswertungen aus SAP BW sowie die zentrale Berechtigungsvergabe in der kommerziellen Netzbewirtschaftung. Zur Unterstützung in diesen Aufgabenbereichen suchen wir Dich als Werkstudent*in.

Dafür stehst Du auf

  • Du unterstützt uns bei der Ermittlung und Aufbereitung von Steuerungskennzahlen
  • Du erstellst Datenauswertungen und Berichte im SAP Business Warehouse
  • Du unterstützt uns bei der Vergabe, Überprüfung und Löschung von User-Berechtigungen in den Systemen SAP und Robotron.
  • Du unterstützt uns bei verschiedenen Sonderaufgaben

Das bringst Du mit

  • Du bist an einer Hochschule/Universität immatrikuliert und studierst Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du verfügst über ein gutes kaufmännisches Grundverständnis sowie Affinität zur Verarbeitung von Daten
  • Du bringst einen sicheren Umgang in den MS-Office-Produkten mit, insbesondere mit MS-Excel
  • Du erledigst die übertragenen Aufgaben stets gewissenhaft und zuverlässig und zeigst Lernbereitschaft und Neugierde in Bezug auf neue Arbeitsinhalte/Instrumente
  • Du arbeitest mit anderen vertrauensvoll und in guter Atmosphäre zusammen

Das bieten wir Dir

  • Egal ob Klausurenphase oder Semesterferien, bei uns kannst Du Deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und so Unialltag und Berufseinstieg miteinander kombinieren. Nach der Einarbeitungsphase ist das Arbeiten auch aus dem Home-Office möglich.
  • Eine interessante und zugleich anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein motiviertes Team, das Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Die Möglichkeit, Dich sowohl persönlich als auch fachlich zu entwickeln, Netzwerke aufzubauen und erste Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022