Wir suchen drei neue wertvolle Teammitglieder! Bei uns kannst du zukunftsweisende Erfahrungen an der Buchhaltungs- und Rechnungswesenfront sammeln und die Materie von Grund auf verstehen. Darüber hinaus erlebst Du unsere Aktivitäten in Richtung Prozessoptimierung & Digitalisierung hautnah mit. Wir bieten Dir 15-20 Stunden pro Woche, passen uns aber natürlich auch Deine Möglichkeiten an.

Aufgaben

  • Als Werkstudent*in Rechnungswesen Nebenbücher / Finanzen unterstützt Du das Team bei der Kontierung von Rechnung und Bestellanforderungen sowie bei der Faktura von Dienstleistungen
  • Die Vervollständigung, sachliche Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen, Anzahlungen, Teilrechnungen und Gutschriften gehören in Dein Aufgabengebiet
  • Darüber hinaus bearbeitest Du Fakturen entlang der Geschäftsbeziehungen und kannst dich bei Mahnungen, Saldenbestätigungen, OP-Listen und Umbuchungen einbringen
  • Auch die Pflege von Kontokorrent-Konten wird in Dein Aufgabengebiet fallen
  • Du bringst Dich aktiv in unser Prozessoptimierungs- & Digitalisierungsprojekt ein und kannst gern bei der Überarbeitung der Prozesse mitwirken

Anforderungen

  • Du bist immatrikulierte/r Student:in, vorzugsweise in einem betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichem Studiengang, gerne mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Steuern und Controlling
  • Bestenfalls hast du bereits eine kaufmännische Berufsausbildung, zum Beispiel als Industriekaufmann/-frau, als Steuerfachangestellte:r oder als Kaufmann/-frau für Finanzen und Versicherungen, abgeschlossen
  • Selbstständiges, zielstrebiges und systematisches Arbeiten zeichnet dich aus
  • Kenntnisse in elektronischen Rechnungsbearbeitungssystemen und / oder SAP bringest du idealerweise mit

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir

  • Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
  • Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
  • Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
  • Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
  • Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
  • Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
  • Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
  • Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
  • Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022