Du wirst in einem Team mit 5 Kolleg:innen im Fachgebiet Netzzugang die operativen Abrechnungsprozesse der Marktrollen Netz- und Messstellenbetreiber ausführen und leistest so einen relevanten Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende.

Freue dich auf herausfordernde Aufgaben. Teamfähigkeit, Lösungsorientierung sowie Verantwortungsbewusstsein sind deshalb besonders wichtig, um für unsere Kund:innen die Prozesse sicher und nachhaltig abwickeln zu können.

Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und mit Eigenmotivation nach den besten Lösungen für enercity Netz zu suchen? Dann bewirb dich und lasse auf deine Ideen direkt Taten folgen. Wir freuen uns auf dich!

Aufgaben

  • Du hast die Schwerpunktverantwortung für die Prozesse zur Vorbereitung der Netznutzungs-, Einspeiser-, Messentgelt-, Mehr-/ Mindermengenabrechnung und Clearingprozesse nach Ablehnung dieser Abrechnungen.
  • Im Team mit deinen Kolleg:innen stellst du die Einspeiser-, Netznutzungsentgelt-, Messstellenbetriebs-, Mehr-/ Mindermengenabrechnungen sowie Abrechnung von Sperrprozessen sicher.
  • Du gibst die fachlichen Anforderungen in Projekten vor und führst erforderliche Softwaretests nach Prozessfehlern und in Projekten eigenverantwortlich durch.
  • Du dokumentierst umgesetzte Prozesse und schulst die Ausführung.
  • Bei Prozessfehlern führst du die bilateralen Klärung mit den Marktpartnern und unseren Kund:innen durch und gehst in eine aktive und lösungsorientierte Kommunikation.

Anforderungen

  • Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium mit Schwerpunkt Energiewirtschaft oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen. Alternativ bringst du eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzausbildung und Berufserfahrung in der Abwicklung der Abrechnungsprozesse eines Netzbetreibers mit.
  • Optimalerweise bringst du Erfahrungen in der Arbeit mit SAP IS-U mit und hast bereits an Prozessanpassungen im SAP IS-U mitgewirkt.
  • Du hast Freude daran, dich tiefgehend mit den regulatorischen Anforderungen der Einspeiser-, Netznutzungs- und Messentgeltabrechnung auseinanderzusetzen.
  • Es fällt dir leicht, auf andere Menschen und Bereiche zuzugehen und gleichzeitig bestimmt und freundlich fachlichen Belange zu vertreten.
  • Du kannst flexibel mehrere Themen betreuen, eigeninitiativ priorisieren und bleibst dabei gewissenhaft. Komplizierte Zusammenhänge erkennst du schnell und es gelingt dir zeitnah, machbare Lösungen abzuleiten.
Unsere Ausschreibung spricht dich sehr an, jedoch erfüllst du nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.

Interesse geweckt? Dann fackel nicht lange und schick uns deine Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022