Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet
Die EnBW setzt als treibende Kraft der E-Mobilität neue Maßstäbe in der Ladeinfrastruktur. Sie betreibt das mit Abstand größte Schnellladenetz Deutschlands und baut dieses in einer Geschwindigkeit aus, wie sonst kein anderes Unternehmen. Mit ihrem E-Mobilitätsangebot macht sie zudem einfaches Laden in Europa möglich. Damit bietet sie Autofahrer*innen ein sehr attraktives Angebot, dass regelmäßig unabhängige Tests gewinnt. Das macht die EnBW zum Rückgrat einer nachhaltigeren Mobilität. Diese führende Position sowohl als Ladeinfrastrukturbetreiberin (CPO) als auch als Elektromobilitätsanbieterin (EMP) wird die EnBW in Zukunft weiter stärken.

    Vielfältige Aufgaben

    • Du erstellst Wettbewerbsübersichten zu B2B Flottenangeboten und Produktpräsentationen mit Powerpoint
    • Zusammen mit der Marketingabteilung erstellst du Marketingmaterial wie z.B. Flyer
    • Du führst Business Case Berechnungen inkl. Ermittlung von Vertriebshochlaufzahlen und Auswertungen mit Excel durch
    • Bei der Erstellung sowie Umsetzung von neuen Produktkonzepten unterstützt du das Team
    • Die Unterstützung im laufenden Produktmanagement gehört zu deinen Aufgaben

    Überzeugendes Profil

    • Du bist in einem wirtschaftlich oder technisch orientierten Studiengang eingeschrieben
    • Du bringst eine hohe IT-Affinität sowie Marketingkenntnisse mit
    • Du verfügst über Kenntnisse im Bereich Elektromobilität oder möchtest diese erwerben
    • Du arbeitest selbstständig und strukturiert und zeigst ein hohes Interesse an kundenzentrierten Lösungen
    • Technische Fragestellungen im Bereich Elektrotechnik und Softwareentwicklung findest du interessant
    • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse

    Unser Angebot

    • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
    • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
    • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
    • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
    • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium

    Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022