Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Warum Arbeiten bei der NetCom BW für uns eine echte Leidenschaft ist? Sicherlich, weil wir uns der großen Verantwortung als Betreiber der kritischen Infrastruktur in Baden-Württemberg bewusst sind. Wir, als Unternehmen der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, vernetzen Menschen, sorgen für starke Verbindungen, sichern kritische Infrastruktur und haben es uns zum Ziel gesetzt, auch die entlegensten Ecken mit Highspeed-Internet zu versorgen.

Das Team des Network Service ist für den Bau, Betrieb und Instandhaltung der aktiven Kommunikationstechnik in Baden-Württemberg verantwortlich. Wir betreiben Pacht- sowie eigenwirtschaftlich gebaute Kommunikationsnetze für die Breitbandversorgung in Baden-Württemberg. Für den EnBW Konzern stellen wir Verbindungen zur Steuerung kritischer Infrastruktur zur Verfügung. Ebenso betreuen wir die notwendige Infrastruktur zum Betrieb des Netzes.

Vielfältige Aufgaben

  • Du unterstützt das Team bei der Einführung eines neuen Vertragsdatentools
  • Du übernimmst interne Kommunikation mit Kollegen aus anderen Konzerngesellschaften
  • Zu deinen Aufgaben gehören unterstützende Tätigkeiten im Bereich der Stromzählerverwaltung und Abrechnung für unsere Technikstandorte
  • Du begleitest den Wartungsprozess für unsere Technikstandorte und erstellst und optimierst die Dokumentation der Wartung
  • Außerdem wertest du Listen, Abfragen, Informationen aus und bereitest diese auf und verarbeitest die gewonnenen Erkenntnisse weiter

Überzeugendes Profil

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang
  • Vorteilhaft ist es, wenn du erweiterte Grundkenntnisse bei MS-Office mitbringst
  • Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und bist in der Lage Abhängigkeiten und Zusammenhänge schnell zu erkennen.
  • Du hast Lust auf Kommunikation (Telefon, E-Mail), sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Spannendes und ständig wachsendes Arbeitsumfeld
  • Offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gezielte Förderung und aktive Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter

Vorteile wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Sonderurlaube für Hochzeiten oder Geburten, Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Modellen und andere persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind selbstverständlich.

Aber das wichtigste ist: Bei uns findet jede:r (w/m/d) seinen/ihren Platz im Team und jeder trifft auf Akzeptanz und Offenheit. Junge wie Best-Ager, Tattoo- und Tierliebhaber, Nerds wie Anzugträgerinnen, Männer in Elternzeit wie Frauen in Führungspositionen - und natürlich auch alle irgendwo dazwischen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022