Die EnBW setzt als treibende Kraft der E-Mobilität neue Maßstäbe in der Ladeinfrastruktur. Sie betreibt das mit Abstand größte Schnellladenetz Deutschlands und baut dieses in einer Geschwindigkeit aus, wie sonst kein anderes Unternehmen. Mit ihrem E-Mobilitätsangebot macht sie zudem einfaches Laden in Europa möglich. Damit bietet sie Autofahrer*innen ein sehr attraktives Angebot, dass regelmäßig unabhängige Tests gewinnt. Das macht die EnBW zum Rückgrat einer nachhaltigeren Mobilität. Diese führende Position sowohl als Ladeinfrastrukturbetreiberin (CPO) als auch als Elektromobilitätsanbieterin (EMP) wird die EnBW in Zukunft weiter stärken.

Über den Bereich

Das Team der EnBW mobility+ steckt voller Pionierkraft und Leidenschaft für das Zukunftsthema Elektromobilität. Wir arbeiten gemeinsam im Team und abteilungsübergreifend an dem flächendeckenden Auf- und Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Bei uns bist du als Student:in mittendrin im Arbeitsalltag. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Kontakte knüpfen und dich weiterentwickeln. Entdecke deine Perspektiven bei der EnBW mobility+.

Vielfältige Aufgaben

  • Mitwirken beim Ausbau des bundesweiten DC-Schnellladenetzwerks für Elektrofahrzeuge
  • Du analysierst und identifizierst Standorte hinsichtlich ihrer Eignung zum Aufbau von Schnellladeinfrastruktur
  • Du unterstützt das Team im operativen Tagesgeschäft mit direktem Kontakt zu Geschäftspartnern
  • Du arbeitest kreativ bei der Erstellung von Reportings, Analysen und Präsentationen mit
  • Du hast Raum für selbstständige Projekte und führst eigenverantwortlich strategische Maßnahmen durch

Überzeugendes Profil

  • Du studierst aktuell Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurswesen, Mobilitätswirtschaft, Betriebswirtschaft, Marketing oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Elektromobilität sind von Vorteil
  • Du bringst Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent mit
  • Deine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Du kannst mit MS Office, insbesondere Excel & PowerPoint, sicher umgehen
  • Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022