Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?

    Vielfältige Aufgaben

    • Du unterstützt bei der Vorbereitung, Begleitung und der anschließenden Nacharbeit von Workshops und Sitzungen, wobei du auch die Ergebnisse festhältst
    • Du arbeitest aktiv und konzeptionell im kommunalen Krisenmanagement mit
    • Die Konzeption und Ausarbeitung von Präsentationen und Dokumenten gehören auch zu deinen Aufgaben
    • Du bereitest Unterlagen und Fachthemen verständlich und übersichtlich auf
    • Du führst Reportings und administrative Aufgaben durch
    • Außerdem arbeitest du die Ergebnisse deiner Recherchen zu Sonderthemen auf

    Überzeugendes Profil

    • Du bist immatrikulierte*r Student*in im Bachelor oder Master
    • Dein Umgang mit MS Office (PowerPoint, Word, Excel, etc.) ist sicher
    • Du hast sehr gute Fähigkeiten in der Konzeption von Präsentationen und Dokumenten
    • Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und sorgfältig und bringst Flexibilität mit
    • Deine Auffassungsgabe ist sehr gut
    • Du bist bereit, Workshops innerhalb von Baden-Württemberg zu begleiten
    • Idealerweise stehst du mind. 12 Monaten zur Verfügung

    Unser Angebot

    • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
    • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
    • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
    • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
    • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium

    Über den Bereich

    Als Unternehmen der Energiebranche betreibt die EnBW eine Reihe systemkritischer Anlagen und Infrastrukturen (Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation), deren reibungsloses Funktionieren für Baden-Württemberg und unsere Bevölkerung von großer Relevanz ist. Wir vom Krisenmanagement sind die Koordinatoren für Krisenprävention/-beherrschung sowie Krisennachbereitung und sichern die kritische Infrastruktur des Konzerns.

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Werkstudenten im Bereich Krisenmanagement (w/m/d) in Karlsruhe. Bei uns sind Sie als Student*in mittendrin im Arbeitsalltag. Hier können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Netzwerke knüpfen und sich weiterentwickeln. Entdecken Sie Ihre Perspektiven bei der EnBW. Es besteht die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Lies Joannes Geschichte
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Lies Theresas Geschichte
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022