Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Das Team C-TIVLT „Testing und Ladeinfrastruktur“ der EnBW ist eine zentrale Einheit, die sich mit der Entwicklung, Prüfung und Optimierung von Technologien rund um Elektromobilität und Ladeinfrastruktur beschäftigt. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Teams ist der Betrieb des Testlabors für Elektromobilität, das als hochmodernes Kompetenzzentrum für die Validierung und Qualitätssicherung von an Ladestandorten eingesetzter Hardware und Software dient.
Im Testlabor werden unter anderem Ladepunkte, Fahrzeug-Ladekommunikation sowie die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Herstellern getestet. Ziel ist es, die Funktionalität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.
Vielfältige Aufgaben
- Du unterstützt uns bei elektrotechnischen Tests an Ladestationen für Elektroautos und sorgst dafür, dass die Technik einwandfrei funktioniert
- Du führst eigenständig Labortätigkeiten durch und bereitest die Testergebnisse verständlich und strukturiert auf
- Du hilfst bei Softwaretests und der Analyse von Fehlern, damit wir unsere Systeme kontinuierlich verbessern können
- Du bist aktiv an der Weiterentwicklung von Prototypen und technischen Lösungen beteiligt – deine Ideen sind gefragt!
- Du unterstützt uns bei grundlegenden Aufgaben im Testlabor und trägst dazu bei, dass alles reibungslos abläuft
Überzeugendes Profil
- Du studierst idealerweise Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung – auch eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich ist ein Plus
- Du hast gute Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und bringst ein solides technisches Verständnis mit
- Grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss – wir unterstützen dich gerne dabei, dich weiterzuentwickeln
- Du arbeitest strukturiert und eigenständig – du weißt, wie du deine Aufgaben effizient und zielgerichtet angehst
- Du bist ein echter Teamplayer und bringst dich aktiv ein, um gemeinsam mit uns Lösungen zu finden
- Deine Motivation ist ansteckend – du hast Lust, Neues zu lernen und die Elektromobilität voranzubringen
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.