Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?

Über den Bereich

Wir sind Experten auf dem Gebiet der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die Zukunft der Elektromobilität aktiv zu gestalten. Unser Ziel ist es, durch die Auswahl und Weiterentwicklung fortschrittlicher Ladeinfrastrukturen neue Maßstäbe zu setzen. Dabei legen wir großen Wert auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit, um die Ladeerfahrung für Elektrofahrzeuge kontinuierlich zu verbessern. Als Freigabeinstanz für Hard- und Software bei Ladeinfrastruktur(-Komponenten) der EnBW tragen wir maßgeblich dazu bei, dass unsere Lösungen höchsten Ansprüchen gerecht werden und den Weg in eine nachhaltige Mobilitätszukunft ebnen.

Vielfältige Aufgaben

  • Du unterstützt bei elektrotechnischen Tests an Ladestationen für Elektroautos
  • Darüber hinaus führst du Labortätigkeiten durch und bereitest Testergebnisse auf
  • Du unterstützt bei Softwaretests und der Fehleranalyse
  • Du wirkst an der Weiterentwicklung von Prototypen und technischen Lösungen mit
  • Zudem hilfst du bei grundlegenden Aufgaben eines Testlabors

Überzeugendes Profil

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in im Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Du hast gute Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik
  • Grundlegende Programmierkenntnisse sind von Vorteil
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und eigenständig
  • Du verfügst über gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Deine Motivation ist hoch und du bist teamfähig

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022