Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Vielfältige Aufgaben
Im Bereich Controlling Funktionaleinheiten unterstützt du uns im operativen Tagesgeschäft (z. B. Unternehmensplanung, Reporting, Kalkulation, ad hoc-Analysen)
- Du erstellst SAP-Datenbankabfragen und Excelreports
- Du unterstützt bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Controllinginstrumente
- Du erstellst Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
- Auch das Hineintragen von Impulsen aus dem Studium in die Praxis gehört zu deinen Aufgaben
Überzeugendes Profil
Du bist Student*in der Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise Studienschwerpunkte Finanzen und/oder Controlling mit sehr guten Studienleistungen
- Im Bereich Finanzen und/oder Controlling bringst du bereits erste Praxiserfahrungen mit
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Standardprodukte, vor allem Excel und Power Point, zeichnen dich aus und deine vorhandenen SAP-Kenntnisse sind dir von Vorteil
- Zahlenaffinität, gute analytische Fähigkeiten und logisches Denken gehören zu Deinen Stärken
- Du bist selbstständig, zuverlässig, teamfähig und verantwortungsbewusst
Über den Bereich
Bei uns bist du als Werkstudent*in mittendrin im Arbeitsalltag. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln, Verantwortung tragen, Netzwerke knüpfen, den Weg zur Digitalisierung mitbegleiten und dich weiterentwickeln. Entdecke jetzt deine Perspektive mit und bei der EnBW.
Als Controlling für die Funktionaleinheiten der EnBW AG decken wir das gesamte Spektrum der Controllingaufgaben, wie beispielsweise Planung, Budgetierung, Reporting und Steuerung, ab. Wir positionieren uns als Business Partner für die Funktionaleinheiten und gehen Controlling ganzheitlich an.
Unser Angebot
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Remote heißt für dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. In der Regel einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.