Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?

Über den Bereich

Im Rahmen der Installation des Offshore Windparks He Dreiht hat die EnBW ein Baubüro am Standort Hamburg eingerichtet. Im Baubüro befinden sich unter anderem das 24/7 besetzte Marine Coordination Office für die Überwachung des Baufeldes.

Im Baubüro sind vier Construction Manager (Bauleiter) für die Gesamtkoordination der offshore Bauaktivitäten zuständig. Zur Unterstützung des Teams wird ab September 2024 ein:e Werkstudent:in (m/w/d) gesucht.

Der/Die Werkstudent:in (m/w/d) ist Teil des Construction Management Teams und arbeitet während der gesamten Transport- und Installationsphase des Windparks eng mit sämtlichen Akteuren im Baubüro zusammen. Dadurch erhält der Werkstudent (m/w/d) detaillierte Einblicke in sämtliche Prozesse im Baubüro und begleitet die Errichtungsphase des Windparks.

Vielfältige Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Erfassung der Daten für die täglichen Fortschrittsberichte
  • Du hilfst bei der Auswertung von Tagesberichten und Checklisten aus dem Baufeld
  • Die Zusammenführung von Wartungsplänen und Plänen zu wiederkehrenden Prüfungen der Einzelgewerke zu einem Gesamtplan gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben
  • Bei täglichen Baubesprechungen, einschließlich der Protokollführung, bist Du ebenfalls im Einsatz
  • Die Datenbankpflege der für die Bauplanung eingesetzten Permit-to-Work-Software fällt in Deinen Verantwortungsbereich
  • Du koordinierst die Übergaben im Baufeld und bereitest die erforderliche Dokumentation vor
  • Auch bei der Vorbereitung der Übergabe des Windparks an die Betriebsabteilung bist du involviert
  • Zuarbeiten im Tagesgeschäft gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben
  • Zudem recherchierst Du relevante Fachinformationen

Überzeugendes Profil

  • Du bist immatrikulierte*r Student*in des Maritime Managements, Offshore-Technik, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Du hast Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Gute MS-Office Kenntnisse bringst Du bereits mit
  • Deine Kontaktfreude, Teamfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick zeichnen Dich aus
  • Du bringst großes Interesse für Erneuerbare Energien und Offshore-Windparks mit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022