Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

Über den Bereich

Der Bereich "Technik Innovation" erarbeitet Lösungskonzepte, um das aktive Verteilnetz der Zukunft nachhaltig zu gestalten. Für das Gelingen der Energie-, Wärme- und Verkehrswende ist eine hoch zuverlässige Stromversorgung zwingende Voraussetzung. Durch Netzautomatisierung möchten wir störungsbedingte Ausfallzeiten minimieren. Dabei arbeiten wir im Rahmen eines neuen Innovationsprojekts mit Forschungseinrichtungen zusammen und erproben parallel neue Konzepte direkt im Feld in einem unserer Demonstrationsprojekte. Für dieses Projekt suchen wir einen Praktikanten (w/m/d). Im Projekt bist Du Teil eines interdisziplinären Teams mit Experten aus unterschiedlichsten Abteilungen - von der Sekundärtechnik bis zur Netzführung.

Vielfältige Aufgaben

  • Aktive Mitgestaltung eines Innovationsprojektes zur Netzautomatisierung in der Mittelspannung
  • Unterstützung beim Projektmanagement wie z.B. bei der Projektkommunikation und -Koordination sowie Planung und Durchführung des Feldtests
  • Mitarbeiten bei Organisation und Durchführung von Workshops zur Erarbeitung eines Zukunftsbildes
  • Identifizierung und Bewertung innovativer Konzepte und Betriebsmittel aus Forschung und Branchenumfeld
  • Durchführung von technischen Analysen und Simulationen

Überzeugendes Profil

  • Du bist Student*in in den Bereichen Energietechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem ähnlichen Studiengang
  • Du zeigst Begeisterung für aktuelle Fragestellungen in der Energiewirtschaft und innovative Technologien
  • Du hast ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau und Betrieb öffentlicher Stromversorgungsnetze
  • Du arbeitest eigeninitiativ, selbstständig und systematisch
  • Es wäre von Vorteil, wenn du bereits erste Erfahrungen mit Netzsimulationsprogrammen gesammelt hast

Unser Angebot

  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium

Wir machen die Theorie zur Praxis. Unterstütze unser junges dynamisches Team mit Deinen individuellen Fähigkeiten und lass uns gemeinsam über den Tellerrand hinausblicken

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022