Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

    Vielfältige Aufgaben

    • Zentrale Rolle in der Koordination und Verwaltung: Du spielst eine zentrale Rolle bei der Koordination, Implementierung und Verwaltung der Microsoft Power Platform (Power BI, Power Apps, Power Automate) in den Fachbereichen. Dabei hebst du Synergien hervor und steigerst messbare Effizienzen.
    • Zusammenarbeit mit Fachbereichen: In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen steuerst du die Power User und unterstützt sie bei der Identifikation von Digitalisierungs- und Optimierungspotenzialen in Geschäftsprozessen durch den Einsatz der Power Platform.
    • Technologie-Enabler: Als Treiber und Impulsgeber förderst du die Aktivitäten der Power User Community und gestaltest die Hyperautomation der Netze BW aktiv mit, unter Berücksichtigung der konzernweiten Digitalisierungsstrategie.
    • Rahmenbedingungen und Sicherheit: Du sorgst für die Schaffung einheitlicher Rahmenbedingungen und gewährleistest die Datenintegrität sowie -sicherheit innerhalb der entwickelten Lösungen. Zudem sicherst du den nachhaltigen Betrieb der Anwendungen.
    • Schulungen und Unterstützung: Die Konzeption und Koordination von Schulungen für Citizen Developer sowie die Unterstützung im Umgang mit der Power Platform gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.
    • Überwachung und Verbesserung: Zur kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung der bestehenden Anwendungen und Prozesse definierst und trackst du Kennzahlen und erstellst Dashboards.

    Überzeugendes Profil

    • Akademische Qualifikation: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation zeichnet dich aus.
    • Kenntnisse in der Microsoft Power Platform: Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Entwicklung von Power Apps, Power Automate Flows und Power BI Berichten sind bei dir vorhanden, ergänzt durch gute Fähigkeiten in der Datenmodellierung und -analyse.
    • Analytische Kompetenzen: Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen helfen dir, komplexe Herausforderungen effektiv zu meistern.
    • Kommunikationsfähigkeiten: Eine starke Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln.
    • Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise: Teamfähigkeit und eine proaktive Arbeitsweise befähigen dich, Projekte eigenständig und erfolgreich voranzutreiben.

    Weitere Benefits

    • 30 Tage Urlaub
    • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
    • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
    • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
    • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit

    Digitalisierung kennt keine Abteilungsgrenzen. Du arbeitest in einem crossfunktionalen Team mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachabteilungen, der internen IT-Abteilung sowie dem zentralen Low Code Plattform Team. Alle gemeinsam haben die Vision und Mission, einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Unternehmens zu leisten, indem Fähigkeiten im Citizen Development weiter ausgebaut und besser genutzt werden. Für professionellere Anwendungen und mehr digitalisierte Prozesse.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022