Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!

Vielfältige Aufgaben

  • Als Ingenieur*in steuerst und verantwortest du Infrastruktur-Projekte in Zusammenarbeit mit internen und externen Beteiligten (inklusive der Budgetverantwortung und des Projektcontrollings), stimmst die Projekte mit Behörden, Kommunen, Firmen und Kund*innen ab und übernimmst dabei die Vertretung des Bauherrn gegenüber Dritten
  • Du planst und projektierst Baumaßnahmen im Mittel- und Niederspannungsnetz sowie in Backbone- und FTTX-Netzen zum Ausbau der Breitbandinfrastruktur
  • Zudem kümmerst du dich um die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Angeboten, Kostenvereinbarungen und Rahmenverträgen mit unseren Netzbaupartner*innen
  • Dabei stimmst du Vereinbarungen und Genehmigungen mit Verkehrs-, Bahn- und weiteren involvierten Behörden ab
  • Ebenso zählt die Material- und Leistungsdisposition und Erstellung von Ausführungsplänen zu deinen Aufgaben

Überzeugendes Profil

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • Idealerweise kannst du Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzbau oder im Leitungstiefbau vorweisen
  • Deine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus und du hast die Leidenschaft unsere Projekte engagiert zu betreuen
  • Du verfügst über IT-Affinität im Umgang mit gängiger Anwendersoftware und Analysetools
  • Im Projektteam zeichnest du dich durch dein Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit aus
  • Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der Netze BW.

Weitere Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit

* Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen

Über den Bereich

Wir in der Netzregion Tauber-Odenwald sind Teil des Netzgebiets Nord und schaffen mit unseren interdisziplinären Teams die Energiezukunft unserer Region. Mit Kompetenz und Herzblut kümmern wir uns gemeinsam um die Strom-, Gas-, Wasser-, und Dateninfrastruktur unserer Konzessionskommunen, Pachtnetzen und Dienstleistungspartner*innen – von der ersten Idee und Anfragen von Kund*innen über die Errichtung bis zum Betrieb – und setzen so die Energiewende vor Ort um.

Dabei setzen wir auf Sicherheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien und unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln ermöglichen es uns schon heute, die Infrastruktur für morgen zu gestalten.

Wir haben dein Interesse auf ein spannendes Aufgabenfeld geweckt? Bewirb dich und werde Teil unseres engagierten Teams!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022