Als  aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist die ElringKlinger-Gruppe ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw, ob Elektromotor, Hybridtechnik oder Verbrennungsmotor – wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so zu nachhaltiger Mobilität bei.

Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich bei Diesel- oder Ottomotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert und bei Elektrofahrzeugen die Reichweite erhöht. Mit zukunftsweisender Batterie- und Brennstoffzellentechnologie, elektrischen Antriebseinheiten sowie metallischen Stanz- und Formteilen haben wir uns frühzeitig als Spezialist für Elektromobilität positioniert.

Das Stellenprofil

  • Durchführung und Aufbereitung einer Marktstudie im Bereich Automotive mit Fokus Bus und LKW Anwendungen und auf rechtliche Rahmenbedingungen, gesetzliche Vorgaben in einzelnen Städten, Ländern oder ganzen Regionen sowie die Ableitung von Vertriebsstrategien für EKPO
  • Untersuchung der Wettbewerbssituation global
  • Online Recherche und Auswertung der Ergebnisse im Hinblick auf angekündigte, gestartete und bereits abgeschlossene Brennstoffzellen Projekte der Wettbewerber und (potentieller) Kunden
  • Untersuchung von Potentialen durch weitere Förderprojekte in anderen Regionen (außerhalb der EU)
  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft und bei aktuellen Projekten

Das zeichnet Sie aus

  • Student/in des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse (MS Office)
  • Hohes Maß an Motivation und Engagement
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen
  • Starke analytische Fähigkeiten und eine strategische Denkweise
  • Erfahrung im Bereich (Internet-) Recherche sowie vorzugsweise Erfahrung oder erste Berührungspunkte mit erneuerbaren Energien, Wasserstoff und Brennstoffzellen

Was wir bieten

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Attraktive Vergütung sowie Fahrt- bzw. Mietkostenzuschuss bei längerem Anfahrtsweg
  • Persönliche, individuelle Betreuung und fachlich kompetente Unterstützung
  • Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Studentenstammtisch und Teilnahme an ElringKlinger Sportprogrammen
  • Betriebsrestaurant mit besonderem Rabatt für Studenten
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022