Als weltweit aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist die ElringKlinger-Gruppe ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw, ob Elektromotor, Hybridtechnik oder Verbrennungsmotor, wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so zu nachhaltiger Mobilität bei.

Schon frühzeitig haben wir uns als Spezialist für Elektromobilität positioniert – mit zukunftsweisender Batterie- und Brennstoffzellentechnologie, elektrischen Antriebseinheiten sowie dazugehörigen Komponenten und Baugruppen, darunter Kunststoffgehäuse sowie metallische Stanz- und Formteile.

Das Stellenprofil

  • Umsetzung und Einhaltung der Standards und Implementierung derselben
  • Entwicklung und Optimierung der Fertigungsprozesse
  • Koordination von Produktionsanlagenbeschaffungen
  • Erstellung von Maschinen- und Werklayouts nach Vorgaben der CU-4P
  • Mitarbeit an CIP-Projekten
  • Mitverantwortung für OEE-Verbesserungen auf Maschinenebene zur Erreichung der gesetzten OEE-Ziele
  • Koordination von Änderungen an Produktionsanlagen
  • Koordination der Entsorgung, der Verlagerung, dem externen Verkauf oder der Verschrottung von Produktionsanlagen
  • Unterstützung bei neuer Technologie, Produktionsprozesse
  • Zeit und Kostenkontrolle, Einhaltung der Budgetplanung
  • Organisation und Dokumentation von Produktionstests
  • Durchführung von Schulungen und vorbereiten von Arbeitsanweisungen
  • Beteiligung und Vorbereitung von PFMEAs
  • Mitverantwortung bei der Capexplanung

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) Maschinenbau oder Produktionstechnik
  • Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb wünschenswert
  • Gute SAP-Kenntnnisse und Kenntnisse in PFMEAs
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Organisationstalent, gute kommunikative Fähigkeiten, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022