Als weltweit aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist die ElringKlinger-Gruppe ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw, ob Elektromotor, Hybridtechnik oder Verbrennungsmotor, wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so zu nachhaltiger Mobilität bei.

Ihr Stellenprofil

  • Sie erstellen und verantworten die Spezifikation für die Batterie-Management-Software unter Berücksichtigung der Anforderungen von Automotive SPICE und Funktionaler Sicherheit ISO 26262.
  • Die Betreuung der Software-Zulieferer, die Konfiguration der Batterie-Management-Software sowie die Freigabe der Software gehören zu Ihren Aufgaben.
  • Sie bewerten die technischen Anforderungen aus den Kundenlastenheften.
  • Im internen Projektteam arbeiten Sie eng mit der Hardwareentwicklung, Testing und Batterie Musterbau zusammen und unterstützen diese bei Batterieauslegung, Fehlersuche und Inbetriebnahme.
  • Extern unterstützen Sie die Inbetriebnahme der Batterie beim Kunden (m/w/d) und beim Analysieren von Fehlern und Problemen.
  • Sie erstellen Software-Dokumentation und Software Release Letter und wirken bei der Erstellung des technischen Handbuchs mit.

Das zeichnet Sie aus

  • Ihr Studium der Fachrichtung Software Engineering, technische Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar haben Sie erfolgreich abgeschlossen - gerne bieten wir auch Hochschulabsolventen (m/w/d) einen spannenden Berufseinstieg.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in Matlab/Simulink und Vector Toolchain mit.
  • Idealerweise kennen Sie sich mit dem elektrochemischen Verhalten von Batteriezellen aus.
  • Sie besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich durch eine sehr gute Problemlösungskompetenz aus.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Benefits

  • Vergütung gemäß Metall-Tarif
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Sozial- und Pflegeberatung
  • Unternehmenseigene Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Sabbatical möglich

Starten Sie mit uns durch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022