Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die e:fs TechHub GmbH ist strategischer Partner für die Entwicklung überlegener Zukunftstechnologien und Softwarelösungen im Bereich der Mobilität und darüber hinaus. Wir vereinen höchste Qualität und Innovationskraft mit positiver Energie und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Bei der Entwicklung unserer Simulationssysteme für die Fahrzeugentwicklung eint uns ein gemeinsames Ziel: „Wir schaffen eine virtuelle Entwicklungswelt, die so selbstverständlich ist wie das reale Fahrzeug.“ Als Mitglied unseres Entwicklerteams gestaltest du die Simulationssysteme, für die virtuelle Fahrzeugentwicklung mit. In iterativen Zyklen verbessern wir stetig zusammen unsere ganzheitliche Toolkette für Fahrdynamik und Hochautomatisierte Fahrfunktionen, wobei wir die vielseitigen Anforderungen unserer internen und externen Kunden berücksichtigen.

Tätigkeiten

  • Du entwickelst skalierbare Prüfstände für die Konzeption und Absicherung von Softwarearchitekturen, sowie von Softwaremodulen (Hardware-in-the-Loop und Software-in-the-Loop)
  • Du bindest dabei assistierte und hochautomatisierte Fahrfunktionen ein, nimmst diese in Betrieb und verbindest das Simulationssystem mittels einer Middleware.
  • Du nimmst Anforderungen auf und unterstützt die Anwender des Simulationssystems
  • Zudem bist du für die Entwicklung von Komponenten zum Datenaustausch verantwortlich (z.B. Anbindung an den FlexRay oder die Verbindung mit einer Middleware oder Einspeisung von Daten in ein Steuergerät
  • Mithilfe von Skriptsprachen automatisierst und steuerst Simulationssysteme an.

Profil

  • Du hast ein technisches Studium (z.B. der Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit Informatikanteil) abgeschlossen.
  • Du bringst Kenntnisse in Simulationssystemen und deren Aufbau (HiL, SiL) mit und kennst dich zudem mit der Entwicklung von HiL Prüfständen im Automotive ADAS Bereich aus.
  • dSPACE, IPG CarMaker, Qtronic Silver, ADTF sind dir ein Begriff und du hast Spaß am Lernen und Anwenden von Programmiersprachen z.B. objektorientierten Programmierung (C++) oder in Python
  • Du liebst das Tüffteln und Probleme lösen und würdest von dir behaupten, dass dir das Dank deiner kreativen Lösungsorientiertheit leicht fällt? Das ist eine super Voraussetzung für den Job bei uns.
  • Du arbeitest sowohl alleine als auch im Team an deinen Aufgaben und kannst so das Projekt zum Erfolg bringen.
  • Du sprichst sehr gut Englisch und verhandlungssicher Deutsch
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022