Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die e:fs TechHub GmbH ist strategischer Partner für die Entwicklung überlegener Zukunftstechnologien und Softwarelösungen im Bereich der Mobilität und darüber hinaus. Wir vereinen höchste Qualität und Innovationskraft mit positiver Energie und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Moderne Fahrerassistenzsysteme stehen vor der Herausforderung trotz fehleranfälliger Sensorik und komplexer Verkehrssituationen eine präzise und zuverlässige Fahrerassistenzfunktion zu gewährleisten. Die Analyse großer Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen bietet dabei nicht nur enormes Optimierungspotenzial, sondern erfordert auch innovative Ansätze zur automatisierten Identifikation systematischer Fehler, um die Performance und Komfort dieser Systeme nachhaltig zu verbessern.

Das Thema der Abschlussarbeit könnte wie folgt aussehen: "Entwicklung eines prototypischen Software-Systems zur Identifikation/ Analyse systematischer Fehler in Fahrerassistenzsystemen".

Tätigkeiten

Die Abschlussarbeit bei uns umfasst folgende Aufgaben

  • Zu Beginn analysierst du große Datenmengen, um systematische Fehler einer Fahrfunktion zu ermitteln und zu klassifizieren.
  • Du entscheidest dabei selbst, ob du klassische Methoden anwendest oder auf Künstliche Intelligenz zurückgreifst.
  • Dein Ziel ist es, einen Softwareprototypen zu entwickeln, um zukünftig vorhandene systematische Fehler automatisiert zu erkennen.

Profil

  • Du studierst aktuell im Bereich der Informatik, Data science, Elektro- oder Fahrzeugtechnik oder einem vergleichbaren MINT-Studiengang und interessierst dich für Themen rund um Fahrerassistenzsysteme und Data science
  • Idealerweise konntest du bereits erste praktische Erfahrungen mit passendem fachlichen Bezug sammeln
  • Du verfügst über Programmierkenntnisse in C und sowie Erfahrungen in der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz
  • Du bist kommunikativ, arbeitest gerne eigenständig aber auch im Team und hast große Lust einen Beitrag zum assistierten Fahren zu leisten
  • Du bringst sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse mit

Benefits

  • Du hast die Möglichkeit praxisnah im Kundenprojekt zu arbeiten und spannende Erfahrungen zu sammeln - ganz getreu unserem Motto "Always Learning".
  • Dabei geben wir dir die Freiheit eigenständig zu arbeiten, gleichzeitig kannst du dich aber auch auf den Rückhalt durch unsere erfahrenen Entwickler:innen verlassen.
  • Flexibilität ist dir wichtig? Uns auch! Deshalb hast du die Möglichkeit deine Abschlussarbeit auch zu Teilen von Zuhause aus zu schreiben. Wir würden uns wünschen, dass du 2 Tage/ Woche im Büro bist.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022