Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin.

Die Rheinland Studie ist eine großangelegte, bevölkerungsbasierte Langzeitstudie mit bis zu 20 Tsd. Teil­nehmenden aus dem Bonner Raum. Ziel dieser epidemiologischen Studie ist die Erforschung von Präventions­möglichkeiten und präklinischen Biomarkern neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen sowie die Untersuchung normaler und pathologischer Gehirnstruktur und -funktion über den Lebensverlauf bei Erwachsenen. Die zwei Untersuchungszentren (Beuel und Duisdorf) sind mit modernster Technik für umfassende Gesundheitsuntersuchungen ausgestattet, einschließlich Magnetresonanztomographen. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen akademischen und anderen wissen­schaft­lichen Partnern geführt. 

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen das Einladungs- und Informationszentrum der Rheinland Studie bei folgenden Tätigkeiten:

  • Telefonische Terminvereinbarung mit Interessenten
  • Telefonische Betreuung und Beratung von Proband:innen
  • Unterstützung beim Versenden von Einladungen und Newslettern
  • Bürotätigkeiten (z.B. die Archivierung von Dokumenten) sowie Unterstützung bei sonstigen Projekten

Ihr Profil

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - idealerweise erste Erfahrung in der Kommunikation mit Kunden, Klienten oder Patienten (gerne auch telefonisch)
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten sowie den Arbeitsort :
    • Dienstort: Heilsbachstraße 16 in Bonn-Duisdorf bzw. unser DNZE-Standort auf dem Venusberg in Bonn
    • Arbeitszeiten: Innerhalb der Öffnungszeiten des Zentrums: Montag - Freitag zwischen 8:30 und 19 Uhr
  • Zudem sind Sie noch mindestens ein Jahr als Student:in immatrikuliert und während dieser Zeit verfügbar

Wir bieten

Die Mitarbeit in der Rheinland Studie bietet interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022