Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Product Management im Bereich Payments & Accounts ist verantwortlich für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Portfolios von Produkten und Verfahren für den Individual- und Massenzahlungsverkehr (SEPA, IP: Instant Payment, AZV/IZV: Auslands-/Inlandszahlungsverkehr) sowie für Geschäftspartner und Kontokorrent.

Weitergehend befasst sich PAM auch mit der Kundensphäre und den Electronic Banking Produkten bzw. Applikationen für Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken. Darüber hinaus begleiten die Experten der Abteilung die Konzeption und Einführung neuer innovativer Zahlverfahren (z.B. Instant Payment) und setzen diese in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe um. Dies geschieht in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Atruvia AG und ggf. weiteren Dienstleistern. Hierbei decken die einzelnen Gruppen die gesamte Prozesskette von der Formulierung der Anforderungsdefinition, der Fachkonzeptentwicklung, der Umsetzung und Qualitätssicherung bis hin zur Mitgestaltung der Markteinführung für ein spezifisches Produktfeld ab.

Die Synchronisierung mit den Umsetzungsanforderungen des Marktes erfolgt in enger Abstimmung mit dem Vertrieb und dem Lösungsmanagement (TM).

Aufgaben

Die Mitarbeit in den relevanten ZV-Gremien der DK, genossenschaftlichen FinanzGruppe, der Bundesbank, EZB, EACB, SWIFT und EBA wird ebenfalls durch die Gruppen der Abteilung gewährleistet.

  • Einarbeitung in die fachlichen Grundlagen des Zahlungsverkehrs
  • Erstellung von Fachkonzepten inkl. der Anforderungen an die technische Umsetzung
  • Testfallerstellung und Testdurchführung
  • Fachlich übergreifende Projektmitarbeit und Übernahme von PMO-Tätigkeiten
  • Auswertung von Daten und Durchführung von Analysen zu fachspezifischen Themen
  • Erarbeitung von Kommunikations- und Fachunterlagen innerhalb des Genossenschaftlichen Bankensektors
  • Zusammenarbeit mit technischen Dienstleistern (z. B. Atruvia AG, ...)
  • Research-Tätigkeiten zu regulatorischen Entwicklungen und Trends im Zahlungsverkehrsumfeld

Unser Bereich Payments & Accounts (PA) ist das Kompetenzcenter Zahlungsverkehr im Geschäftsfeld Transaction Banking. Der Bereich befasst sich schwerpunktmäßig mit der Pflege und Weiterentwicklung leistungsfähiger und effizienter Verfahren zur Bearbeitung des SEPA- und Auslandszahlungsverkehrs sowie der Bereitstellung einer optimalen Clearinginfrastruktur für den nationalen und internationalen Zahlungsverkehr der genossenschaftlichen Finanzgruppe in Deutschland.

Das bringst du mit

  • Du bist immatrikulierte Studentin oder Student in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengang
  • Du bist zuverlässig, kommunikationsstark und ein(e) TeamplayerIn
  • Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und bringst idealerweise erste Erfahrungen im Bankbereich mit
  • Du arbeitest gerne selbständig, strukturiert und eigenverantwortlich
  • Du hast Interesse an aufsichtsrechtlichen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Ausgeprägte IT-Affinität
  • Du beherrschst die gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch sowie Englisch in Wort und Schrift

Das erwartet dich

  • Ausführliches Onboarding/Fachgespräche mit Experten zur Einführung in das Thema Zahlungsverkehr und Produktmanagement
  • Arbeiten in einem jungen, dynamischen Arbeitsumfeld, in der Zusammenarbeit großgeschrieben wird
  • Die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und Berufserfahrung zu sammeln
  • Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, dass sich ideal mit deinem Studium vereinbaren lässt
  • Eine attraktive Vergütung, regelmäßige Feedback-Gespräche und Betreuung durch einen Mentor für deine persönliche Weiterentwicklung
  • Netzwerkbildung mit anderen Studierenden, modernes Betriebsrestaurant und zahlreiche Corporate Benefits

Das bieten wir dir

  • Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
  • Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
  • Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
  • Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und auf der Berechnungsbasis 2.861 EUR ermittelt wird, ergänzt um ein anteiliges 13. und 14. Monatsgehalt, so dass sich ein Stundenlohn von knapp 21 EUR ergibt
  • Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis bzw. ein aktueller Leistungsnachweis aus dem Studium, Praktikazeugnisse etc.) sowie einen aktuellen Immatrikulationsnachweis.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022