In Kürze beendet
Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft unserer Geschäftspartner jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für rund 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauensvollen und vorurteilsfreien Arbeitsumgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Der an die Kraft von Vielfalt und partnerschaftliche Zusammenarbeit glaubt und wo Erfolg gemeinsam gestaltet wird, gerne auch mit dir.
Wir, die Abteilung KRO, stehen als Spezialisten im Kreditprozess für ein gemeinsames Ziel - die effiziente Umsetzung der Strukturierten Finanzierungen. Wir sind für unsere Kunden intern und extern ein zuverlässiger Partner auf Augenhöhe: In der Prozesskette, bestehend aus Markt, Kreditanalyse, Kreditsicherheiten und uns als Limit- und Kreditbetreuung, bilden wir das Kreditgeschäft vertragskonform in den Systemen ab und stellen einen pünktlichen Geldeingang bei unseren Kunden sicher. Die Gruppe KRO2 betreut kurzfristige Export- und Handelsfinanzierungen für institutionelle Kunden aus Emerging Markets sowie Investmentfonds.
Aufgaben
- systemtechnische Abbildung von Limitanträgen (Neu- und Änderungsanträge) der gruppenspezifischen Produkte
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Bearbeitung des Tagesgeschäftes
- systemseitige Durchführung von Kreditvalutierungen entsprechend den Befugnissen
- Überziehungsbearbeitung und laufende Terminüberwachung bestehender Engagements
- interner und externer Schriftverkehr im Zusammenhang mit Kreditengagements
- Pflege der elektronischen Kreditakte
- Erstellung von Auswertungen und Reports mittels SAP und Excel (und ggf. Access)
- ggf. Unterstützung in Projekten und bei Prozessoptimierungen
Das bringst du mit
- Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar ab dem 2. Bachelorsemester oder in einem Mastersemester
- Arbeiten im Team
- Fähigkeiten zum Arbeiten im Detail
- Eigeninitiative
- Prozessorientiertes Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Affinität für Microsoft (Excel, Access, Power BI, Power Automate, etc.) sowie KI von Vorteil
- zeitliche Flexibilität
Das bieten wir dir
- Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
- Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
- Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und sich aus einem Stundenlohn von knapp 20 EUR inklusive anteiligem 13. und 14. Monatsgehalt plus Urlaubsgeld ergibt
- Eine Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Arbeitswoche mit der Option, Überstunden in einem gewissen Rahmen aufzubauen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt in Klausur-/Hausarbeitsphasen zu deiner Entlastung zu nutzen
- Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, gesetzlichen Urlaubsanspruch, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen