Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Sammle Praxiserfahrung und erweitere dein Netzwerk in einer Bank, in der du deine persönliche Zukunft und die Zukunft der Genossenschaftsbanken jetzt und nach Abschluss deines Studiums erfolgreich gestalten kannst. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein leistungsstarker und verlässlicher Arbeitgeber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit Freiraum zur persönlichen Entfaltung, für innovatives Denken und mutiges Handeln. Mit einer vertrauensvollen und vorurteilsfreien Arbeitsumgebung, in der dein Können wertgeschätzt wird. Der an die Kraft von Vielfalt und partnerschaftliche Zusammenarbeit glaubt und wo Erfolg gemeinsam gestaltet wird, gerne auch mit dir.

Das erwartet dich

  • Der Bereich Kapitalmärkte Privatkunden betreut Genossenschaftsbanken ganzheitlich im Privatkundenwertpapiergeschäft. Die Vertriebs- und Marketingaktivitäten sind sehr vielseitig und erfolgen über unterschiedliche Wege.
  • Die Abteilung Geschäftsfeldsteuerung ist der wesentliche Impulsgeber für die Weiterentwicklung des Bereichs: strategisch, prozessual und kulturell. In jedem unserer drei Teams suchen wir nach innovativen Lösungen, Potentialen und neuen Ideen, um unser Geschäftsmodell zukunftsfähig zu machen – sowohl extern für unsere Kunden als auch in der internen Steuerung.
  • Antworten für die Zukunft zu finden, wird wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit sein – Neobroker, Demographie in der Kundenentwicklung, datenbasierte Geschäftsmodelle sind nur eine erste Auswahl unserer Themen. Darüber hinaus gilt es, diese Ideen zur Umsetzbarkeit zu bringen – hier wirst du im engen Austausch mit den Schnittstellen im Bereich und der DZ BANK zusammenarbeiten.

Das bringst du mit

  • Studium ab dem 4. Bachelorsemester oder in einem Mastersemester in den Fachrichtungen Bank, Digital Business, Wirtschaftsinformatik o. ä.
  • Erste praktische Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsmodellen sowie vom Wettbewerbsumfeld im strategischen Umfeld / Corporate Finance wünschenswert
  • Durch deine gute analytische, konzeptionelle und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise, dein strategisch vernetztes und kritisches Denken sowie deine Kreativität, bringst du immer wieder neue Impulse und Ideen ein und das Team damit voran
  • Mit deinem sympathischen und souveränen Auftreten sowie deiner ausgeprägten Kommunikations- und Präsentationsstärke kannst du komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen und Kollegen für deine Ideen begeistern und davon überzeugen

Das bieten wir dir

  • Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deiner Werkstudierendentätigkeit, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
  • Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
  • Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
  • Eine attraktive monatliche Vergütung, deren Höhe sich nach deinem Teilzeitfaktor richtet und auf der Berechnungsbasis 2.861 EUR ermittelt wird, ergänzt um ein anteiliges 13. und 14. Monatsgehalt, so dass sich ein Stundenlohn von knapp 21 EUR ergibt
  • Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine, bei Bedarf ein Jobticket, damit du immer gut ankommst, gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof und ein breites Angebot verschiedener Betriebssportgruppen

Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Bachelorzeugnis bzw. ein aktueller Leistungsnachweis aus dem Studium, Praktikazeugnisse etc.) sowie einen aktuellen Immatrikulationsnachweis.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022